Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Skigebiet Puy Saint Vincent

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Skigebiet Puy Saint Vincent besticht mit Abwechslungsreichtum und unverfälschten Naturerlebnissen. Anfänger kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Freerider, die ideale Bedingungen in wild-romantischen Tiefschneegebieten vorfinden. Auch für Spiel und Spaß jenseits der Pisten ist im Skigebiet, das besonders bei Familien mit kleinen Kindern beliebt ist, gesorgt.

Panorama der Skistation Puy Saint Vincent.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Puy Saint Vincent

  • Skispaß auf abwechslungsreichen Pisten zwischen 1.400 m und 2.700 m
  • 75 Pistenkilometer und 12 Liftanlagen in den französischen Seealpen
  • Natur pur – am Eingang des Nationalparks Écrins gelegen

Klein und sehr fein – während die meisten französischen Skigebiete auf absolute Superlative bezüglich der meisten Pistenkilometer, der steilsten Abfahrten und der schnellsten Liftanlage setzen, geht der moderne Skiort Puy Saint Vincent andere Wege. Es ist ein Skigebiet für Genießer, Naturliebhaber, junge Familien und Powder-Fans und verspricht trotz oder gerade wegen seiner Übersichtlichkeit jede Menge Spaß im Schnee auf einer Höhe bis auf 2.700 m. Die zwölf Liftanlagen sorgen für eine schnelle Beförderung der Wintersportler. 75 km Pisten lassen keine Wünsche offen, vom Einsteiger bis zum Profi findet hier jeder Skifahrer eine Abfahrt nach seinem Geschmack. 28 km der Pisten sind grün oder blau markiert, 34 km rot und 13 km schwarz. Familienfreundlichkeit wird in Puy Saint Vincent großgeschrieben – bereits seit 2007 kann sich der Skiort mit dem Qualitätslabel „Familie Plus“ schmücken.

Piste und Lift direkt am Ort.

Ideale Bedingungen hält das Skigebiet Puy Saint Vincent auch für Freerider und Tourengeher bereit. Snowboarder und Freestyler toben sich im Snowpark aus. Langläufer können die Bergwelt auf 30 km Loipe erkunden, Unternehmungsfreudige können dies aber auch zu Fuß, mit Schneeschuhen oder im Hundeschlitten bewerkstelligen. Mit dem Skipass „Galaxie“ ist außerdem die Nutzung der umliegenden Skigebiete Serre Chevalier, Montgenèvre, Sestrières, Les 2 Alpes, L’Alpe d’Huez und Pelvoux möglich.

Das Skigebiet Puy Saint Vincent gilt als schneesicher und ist vor allem für seine ergiebigen Schneefälle zum Ende der Saison bekannt. An der Talstation werden zwischen 5 cm und 70 cm Schnee gemessen, an der Bergstation reichen die Schneehöhen von 90 cm bis 180 cm. Dabei kommen Sonnenanbeter nicht zu kurz: Der Ort Puy Saint Vincent kann mit einer Jahresbilanz von 300 Sonnentagen glänzen und verwöhnt die Gäste mit durchschnittlich 6,5 Sonnenstunden von Dezember bis März – am Ende der Saison im April sind sogar üppige zehn Sonnenstunden täglich möglich.

Vor allem die Schneesicherheit überzeugt unsere Experten, die in dieser Bewertungskategorie vier von fünf Sternen geben. In der zweiten Top-Bewertungskategorie „Lifte & Bahnen“ schneidet das Skigebiet mit drei Sternen ebenfalls gut ab.

2) Pistenplan

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Pistenplan Skigebiet Puy Saint Vincent

3) Skifahren im Skigebiet Puy Saint Vincent

Das Skigebiet Puy Saint Vincent ist für jeden naturverbundenen Skifahrer ein kleines Paradies. Pisten in allen Schwierigkeitsgraden eröffnen Einsteigern genauso wie Könnern und Freeridern optimale Möglichkeiten. Besonderes Augenmerk liegt auf den Familien mit Kindern, die hier einen entspannten Skiurlaub verbringen. Die Jüngsten können in einer Kinderkrippe untergebracht werden, die etwas Größeren können ihre ersten Gehversuche auf Skiern unternehmen. Zahlreiche Skischulen offerieren kindgerechte Angebote. Die Vielzahl der leichten Pisten und die vor Wind geschützte Lage erleichtern Anfängern jedes Alters den Einstieg in den alpinen Skisport. Fortgeschrittene Fahrer können ihre Fähigkeiten auf den 34 km roter Piste verbessern, Wagemutige die Herausforderung auf den beiden schwarz markierten Abfahrten suchen. Vor allem der „Rocher Noir“ sorgt für entsprechenden Nervenkitzel. Ein besonderer Höhepunkt ist die Abfahrt von der Berg- bis zur Talstation, bei der beachtliche 1.400 Höhenmeter auf rund 7 km zurückgelegt werden. Nach Sonnenuntergang ist nicht immer Schluss: Zweimal pro Woche ist auf der Abfahrt „Ecureuil“ der Nachtskilauf möglich.

Bestens präparierte Piste im Skigebiet.

Bei Freeridern sind vor allem die Hänge am „Col du Bal“ beliebt. Weitere reizvolle Powdergebiete befinden sich am „Vallon de Narreyroux“ und im „Bois de Coqs“. Einsteigern in die Freeride-Welt empfiehlt sich, einen ortskundigen Führer zu buchen. Auch ausgedehnte Skiwandertouren sind im Skigebiet Puy Saint Vincent auf ausgewiesenen Strecken möglich. Snowboardfans und Freestyler können ihre Technik im Snowpark unterhalb des La Pendine-Gipfels mit Halfpipe, Slides und Jumps verfeinern. Außerdem steht eine Bordercross-Strecke zur Verfügung, die auch häufig Austragungsort anspruchsvoller Wettbewerbe ist.

Fans des nordischen Skisports können sich auf ein ausgedehntes Langlaufgebiet freuen. Von den rund 30 km Loipe sind 2 km als leichte, 10 km als mittelschwere und 18 km als anspruchsvolle Strecken ausgewiesen.

Weitere Wintersportmöglichkeiten ergeben sich mit dem Skipass „Galaxie“. Mit ihm können auch die umliegenden Skigebiete Les 2 Alpes, Alpe d’Huez, Serre Chevalier, Montgenèvre, Pelvoux und Sestrière erkundet werden.

Das vielseitige Pistenangebot im Skigebiet Puy Saint Vincent überzeugt auch unsere Experten. So erhalten die „Bewertungskriterien für besondere Interessen“ durchweg gute Noten. Die Angebote für Familien und Anfänger schlagen sich mit vier Sternen nieder, der Snowpark kann ebenfalls mit vier Sternen glänzen. Echte Könner und Freerider sind in Puy Saint Vincent ebenfalls glücklich – hier zückt das Expertenteam die Höchstnote.

4) Expertenbewertung

Das familiäre Skigebiet Puy Saint Vincent kann mit seinem vielfältigen Angebot überzeugen. Insgesamt vergeben unsere Experten 3,9 Sterne. Neben den Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“, die jeweils doppelt gewichtet werden, spielen die „Bewertungskriterien für besondere Interessen“ eine wichtige Rolle. Hier kommen die Stärken des Skigebiets besonders zum Ausdruck. Familienfreundlichkeit und Angebote für Anfänger stehen dabei genauso auf dem Prüfstand wie Pisten für Freerider oder die Snowparks. Um das Skigebiet in seiner Gesamtheit abbilden zu können, werden auch die Infrastruktur und das Après-Ski-Angebot von den Experten unter die Lupe genommen.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Experten-Testbericht Skigebiet Puy Saint Vincent
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Spaß im Schnee wird in Puy Saint Vincent nicht nur auf den Pisten großgeschrieben – zahlreiche Aktivitäten locken auch in die Natur. Mit seiner Lage am Nationalpark Écrins ist Puy Saint Vincent geradezu prädestiniert dafür, zu Fuß erkundet zu werden. 20 km markierte und trassierte Wanderwege laden ein, die Fauna und Flora zu entdecken. Auch Schneeschuhwandern ist möglich. Zudem sind geführte Wanderungen zu Fuß oder auf Schneeschuhen buchbar. Für den gewissen Kick sorgen Angebote wie Paragliding, Motorschlittenfahrten oder Snake Gliss, einer rasanten Abfahrt in einer „Schlittenschlange“, bei der mehrere Schlitten hintereinander gekoppelt werden. Apropos Schlitten: Für Rodelfans stehen drei Schlittenabfahrten zur Verfügung sowie eine ausgewiesene Strecke für Wandertouren mit Schlitten. Noch mehr Schlittenabenteuer gefällig? Bitte schön: Ein Musher führt die Gäste in die Geheimnisse des Schlittenhundesports ein. Vom Umgang mit den Hunden bis zur Handhabung des Rennschlittens können Wissbegierige hier alles über das tierische Vergnügen im Schnee lernen und ihre Kenntnisse auf einer eigens ausgewiesenen Trainingsstrecke für Schlittenhundesport umsetzen.

Im Skigebiet laden urige Hütten zur Einkehr ein, zum Beispiel das L’Etoile des Neiges.

Zum Entspannen nach einem ereignisreichen Tag lädt der Freiluftpool auf 1.600 m Höhe ein – das 30 °C warme Wasser bildet dabei einen perfekten Kontrast zu Eis und Schnee der Bergwelt. Stichwort Eis: Eislaufen ist auf zwei natürlichen Eisbahnen möglich.

Für Familien wird darüber hinaus die gesamte Saison über ein Animationsprogramm geboten. Auf der Agenda stehen unter anderem Nachtwanderungen mit Taschenlampen durch die Winterwelt, Malwettbewerbe, Kinderschminken, Zaubershows und nächtliche Freeride-Vorführungen.

Als Skiort für Familien ist das Nachtleben in Puy Saint Vincent eher ruhig und beschaulich. Die Gäste können sich nach einem Tag im Schnee in zahlreichen Restaurants stärken. Hier werden ganz in französischer Tradition Fondue und Raclette kredenzt, auch Pizza kommt in vielen Gasthäusern auf den Tisch. Für den Einkehrschwung auf der Piste empfiehlt sich das urige Bergrestaurant „L’Etoile des Neiges“ direkt an der Bergstation „Les Prés“. Zahlreiche Bars laden abends zu einem gepflegten Absacker ein. Das Après-Ski-Angebot im Skigebiet Puy Saint Vincent erhält von unseren Experten drei 5 Sternen.

6) Orte im Skigebiet

Puy Saint Vincent wurde ab 1968 zur Skistation ausgebaut. Heute besteht der Ort aus drei Skiebenen, die auf 1.400 m, 1.600 m und 1.800 m liegen. Authentischen Charme haben sich dabei die drei Weiler Les Prés, Les Alberts und Le Puy auf 1.400 m bewahrt. Im ältesten Ort des Gebiets Le Puy, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, sind zahlreiche historische Gebäude zu besichtigen. Eine echte Sehenswürdigkeit ist zum Beispiel das öffentliche Backhaus, das bis heute in Betrieb ist. Auch historische Kirchen und Kapellen gilt es im Skigebiet zu entdecken. Die Station 1600 ist das moderne Herz der Destination und vor allem bei Familien beliebt. Von hier aus ist fast überall Ski-in-Ski-out möglich, die Wege innerhalb des Ortes sind kurz und übersichtlich. Die Ebene 1800 ist die modernste der drei Stationen mit überwiegend komfortablen Chalets und Appartementhäusern. Der Skiort besticht durch seine einzigartige Lage am Rande von Écrins, einem der größten Nationalparks Frankreichs.

7) Anreise ins Skigebiet Puy Saint Vincent

Mit dem Auto erfolgt die Anreise über die A48 bis Grenoble, von dort aus geht es über den Col du Laurent (D1091) bis Briançon, von dort aus geht es in Richtung Gap weiter bis Saint-Martin-de-Queyrières. Alternativ bietet sich die Anfahrt über Grenoble nach Gap und weiter Richtung Briançon an. Die Anfahrt ist auch über Chambéry und Mondane und den Fréjus-Tunnel möglich.

Mit dem Zug erfolgt die Anreise bequem und schnell über direkte Verbindungen von Paris nach Briançon. Von dort aus geht es weiter bis zum Bahnhof L’Argentière-les-Écrins. Ab hier verkehren Shuttlebusse ins Skigebiet.

Für die Anreise mit dem Flugzeug empfehlen sich die Flughäfen Turin (130 km), Grenoble (140 km), Lyon (240 km) und Marseille (260 km). Der öffentliche Nahverkehr innerhalb des Skigebiets ist mit Shuttlebussen gut ausgebaut.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Puy Saint Vincent

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Skigebiet Puy Saint Vincent erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259