Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259
↧

Skifahren mit James Bond: 007-SchauplÀtze in den Alpen

$
0
0

Wilde Verfolgungsjagden durch den Tiefschnee und spektakulĂ€re Stunts auf Skiern oder Schneemobilen gehören zum obligatorischen Repertoire vieler James Bond Filme. Die einzigartigen Panoramen der imposanten Alpen in Österreich, Frankreich, Italien und der Schweiz bilden die perfekte Kulisse fĂŒr besondere Actionszenen – ob im TV, im Kino oder ganz „oldschool“ als Video. Hier eine Auswahl:

Skifahren mit James Bond: 007-SchauplÀtze in den Alpen.

James Bond-Drehorte in den Alpen im Überblick

FilmAlpen-Drehort
Spectre (2015)Sölden (Österreich)
Die Welt ist nicht genug (1999)Chamonix (Frankreich)
Der Hauch des Todes (1986)Weißensee (Österreich)
In tödlicher Mission (1981)Cortina d’Ampezzo (Italien)
Der Spion, der mich liebte (1977)St. Moritz (Schweiz)
Im Geheimdienst Ihrer MajestĂ€t (1969)MĂŒrren (Schweiz)

Spectre (2015)

Drehort: Sölden

Daniel Craig als James Bond in „Spectre“.

Viele Szenen des 24. James Bond-Films wurden im Ötztal gedreht, genauer im Ski- und Party-Hotspot Sölden. Am Gaislachkogl mitten im Skigebiet, aber auch auf der Gletscherstraße mit dem höchsten Straßentunnel Europas fand die Filmcrew die perfekten SchauplĂ€tze, um dramatische ZweikĂ€mpfe, actionreiche Verfolgungsjagden und den bedrohlichen Bösewicht in Szene zu setzen. „Tirol hatte alles, was wir brauchten, um solche Sequenzen zu drehen“, schwĂ€rmte Co-Produzent Gregg Wilson schon vor den Dreharbeiten im Ötztal. Auch Regisseur Sam Mendes nannte Sölden einen „fantastic place“.

YouTube Video

Besonders ein zentraler Schauplatz hat es den Amerikanern angetan: das Gipfelrestaurant Ice Q in 3.000 m Höhe ĂŒber Sölden. Der futuristische Bau fungiert als Klinik des Bond-Widersachers Franz Oberhauser (gespielt von Christoph Waltz). Der kĂŒhle Kubus mit seinen Glasfronten bildet mit seiner puristischen Architektur das ideale Setting. „Und was wĂ€re aufregender, als ganz oben zu sein, on top of the world?“ findet auch Dennis Gassner, Produktions-Designer und Location-Scout. Dieses Sinnbild des Bondschen Universums trifft es hier oben auf ĂŒber 3.000 m Höhe auf den Punkt.

Das Ice Q-Restaurant am Gaislachkogl war ein Drehort in Spectre (2015).

Das Ice Q-Restaurant wurde in London sogar nachgebaut, um dort ein paar Actionszenen nachzudrehen. Im fertig geschnittenen Film ist das Double allerdings nicht vom Original zu unterscheiden. Auch im kleinen Obertilliach in Osttirol wurden mehrere Szenen gedreht. Ein Kirchlein umringt von alten BauernhĂ€usern, dazu ein kleiner Skihang mit einer handvoll Liftanlagen. Das ist Tiroler Charme in Reinform. Die authentische Kulisse des ursprĂŒnglichen Dorfs bildet den scharfen Kontrast zum modernen Glasbau am Gaislachkogel und zeigt einmal mehr den Variantenreichtum der österreichischen SchauplĂ€tze.

Die Welt ist nicht genug (1999)

Drehort: Chamonix

Es ist der dritte James Bond-Film, in dem Pierce Brosnan die Figur spielt: Die Welt ist nicht genug. Im französischen Chamonix drehte er hierfĂŒr an der Seite von Sophie Marceau, die die Elektra spielt. Aus der Luft werden die beiden hier von vier Paraglidern angegriffen. Was folgt sind Szenen in gewohnter, actionreicher Bond-Manier.

YouTube Video

Der Hauch des Todes (1986)

Drehort: Weißensee

Die Gemeinde mit dem kleinen See nördlich von Hermagor in KĂ€rnten ist besonders idyllisch gelegen. Im weißen Winterkleid wird die Gegend um den See geradezu mystisch. Hier diente unter anderem der zugefrorene See als Drehort fĂŒr 007-Verfolgungsszenen. James Bond, damals gespielt von Timothy Dalton, wird bei dem Versuch, mit der hĂŒbschen Kara unbemerkt ĂŒber die Passhöhe zu gelangen, von der Grenzpolizei entdeckt und gejagt.

YouTube Video

In tödlicher Mission (1981)

Drehort: Cortina d’Ampezzo

Wilde Verfolgungsjagden auf Skiern und MotorrĂ€dern durch die Dolomiten lieferte sich Roger Moore im Film von 1981. Das mondĂ€ne Cortina d‘Ampezzo mit seinem tollen Skigebiet und umringt von majestĂ€tischen 3.000er Gipfeln bildete hierfĂŒr die perfekte Kulisse. Die Szenen wurden an mehreren Orten gedreht, darunter auf dem Eislaufplatz, auf der Bobbahn, im Observatorium und im prĂ€chtigen Miramonti Majestic Grand Hotel. Entsprechend gefragt ist der Ort bei eingefleischten Bond-Fans.

YouTube Video

Der Spion, der mich liebte (1977)

Drehort: St. Moritz 

Das Engadin ist als Hochtal in GraubĂŒnden nicht nur schneesicher, sondern durch seine Landschaft mit Seen, Gletschern und WĂ€ldern auch Ă€ußerst vielseitig. Ein idealer Drehort fĂŒr einen Bond-Streifen mit Alpenflair. Die Eröffnungsszene des Films von 1977 wurde ganz in der NĂ€he des mondĂ€nen Ski-Hotspots St. Moritz gedreht. James Bond wird – mal wieder – verfolgt und flieht auf Skiern ĂŒber die verschneiten HĂ€nge. Die Skifahrerszenen entstanden ĂŒbrigens unter der Leitung des MĂŒnchner Unternehmers Willy Bogner. Der Ex-SkirennlĂ€ufer wirkte bereits bei mehreren Bond-Filmen hinter der Kamera mit, da er wie kein anderer die Action im Schnee in Szene setzen konnte.

YouTube Video

Im Geheimdienst Ihrer MajestÀt (1969)

Drehort: MĂŒrren

Ein weiterer Bond-Fixpunkt, der bis heute zahlreiche Touristen und Fans anzieht, befindet sich bei MĂŒrren in der Jungfrau-Region – genauer auf dem Gipfel des 2.970 m hohen Schilthorn. Im Film ist das Gipfelplateau das Hauptquartier und Forschungsinstitut des Bösewichts Blofelds. Die fiktive Festung ist in RealitĂ€t ein modernes 360°-Drehrestaurant, in dem sich heute ein kleines Bond-Museum mit einer interaktiven Ausstellung zum Filmdreh befindet. Hier können Besucher im Helikoptersimulator eine Flugstunde nehmen oder Filmausschnitte im hauseigenen Kino anschauen. Überall im Restaurant prangt das 007-Logo und auf der Speisekarte finden sich etwa der „Cappuccino 007“, die „Spaghetti James Bond“, der Eisbecher „Coupe 007“ und natĂŒrlich der „Martini 007“.

YouTube Video

Weitere Drehorte in der Schweiz

Die Jungfrau-Region scheint ein besonders beliebter Schauplatz fĂŒr die Bond-Regisseure zu sein. So wurde auch in Grindelwald eine rasante Fluchtszene auf Skiern gedreht. Zu einer rasanten Autojagd kommt es zudem zwischen Stechleberg und Lauterbrunnen auf dem Eisring, am Furka Pass sowie in Andermatt.

Actionszene in Obertilliach.
↧

Viewing all articles
Browse latest Browse all 259