Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Berge für Zwerge – Kleine Skigebiete, ganz groß!

$
0
0

Abseits vom stressigen Massentourismus gibt es sie noch: die versteckten Skigebiets-Perlen. Freie Pisten, tolle Panoramen, günstige Preise und den Nachwuchs immer im Blick – in diesen Skigebieten lässt sich der Familienurlaub im Schnee so richtig genießen.

St.Jacob_im_Defereggental (38)

Breit und nahezu leer – Pistentraum in St. Jakob i.D.

Osttirol – St. Jakob im Defereggental
Die Skigebiete in Osttirol sind nach wie vor Geheimtipps. Traumhafte Abfahrten, eins A Kinderbetreuung und viele Freizeitaktivitäten neben der Piste warten etwa im beschaulichen Defereggental. In der Mitte des Tals liegt das wirklich unterschätzte Skizentrum St. Jakob mit 17 km Familienpisten. Der Einstieg an der Brunnalm-Bahn liegt am Ortsrand von St Jakob. Unterhalb der Gondel können die Kleinen im Kinderskipark am Schlepplift und Übungshang lernen. Oben am Hang warten weit verzweigte Genussabfahrten und mehrere urige Hütten. Ein unschlagbares Argument für Familien ist das vergleichsmäßig niedrige Preisniveau im Defereggental.

Allgäu – Nesselwang
Der kleine Ort Nesselwang liegt im wohl ursprünglichsten Teil des Allgäus am Fuße der Alpspitze (1.575 m), wo sich weite Landstraßen und kleine Flüsschen an den idyllischen Ortschaften entlang schlängeln. Das Skigebiet Nesselwang kann sich im sonst eher flachen Voralpenland durchaus sehen lassen. Die 8 km an blauen und roten Abfahrten lassen sich gut überblicken und Familien können seelenruhig abschwingen. Damit den Eltern und älteren Kindern nicht langweilig wird, gehören eine 700 m lange schwarze Piste, der 5ive Alpspitzpark und die beleuchtete 2 km lange Nachtabfahrt zum Repertoire des feinen Areals. Nesselwang im Allgäu ist übrigens nicht zu verwechseln mit dem österreichischen Nesselwängle, das knapp 40 km entfernt im Tannheimer Tal liegt und dem ebenfalls ein kleines Skigebiet angeschlossen ist.

Pillerseetal – Hochfilzen
Mitten in den Kitzbüheler Alpen, zwischen den bekannten Skisportorten Leogang und Fieberbrunn, liegt das kleine Hochfilzen. Der Ort im Pillerseetal hat die perfekte Lage zum Einstieg in mehrere große Skigebiete und gleichzeitig ist er so ruhig und beschaulich wie ein Alpendorf nur sein kann. Die Skischule in Hochfilzen bietet eine spezielle Betreuung für den Nachwuchs mit Skispielwiese, Skikindergarten und Kleinkindbetreuung, verpackt in ein „kindgerechtes“ Tagesprogramm. Der qualifizierte Unterricht bei geschulten Kinderskilehrern rundet das familienfreundliche Angebot ab.

Riesengebirge – Bad Flinsberg
Das polnische Dörfchen Bad Flinsberg liegt am Fuße des Isergebirges in Niederschlesien. Zu dem Kurort, der für sein radonhaltiges „Heiliges Wasser“ bekannt ist, gehört das attraktive Skigebiet Ski & Sun. Sechs Anker- und Tellerlifte sowie die moderne Achtergondelbahn Heufuder transportieren Groß und Klein auf 1.060 m, von wo sich ein schöner Ausblick auf das Isergebirge bietet. Die Pisten auf blauem und rotem Niveau haben eine Gesamtlänge von 4,6 km. Das Gefälle ist gering, die Pisten breit und das Gebiet nicht überlaufen. Das macht es für Familien besonders mit kleinen Kindern perfekt. Abends wird eine Piste für das Nachtskifahren beleuchtet und auf angehende Freestyler wartet ein Snowpark mit 15 Hindernissen. Abwechslung ist hier also trotz der Überschaubarkeit gegeben.

BAFL_Skigebiet1_ET_(c) Ski & Sun Swieradow Zdroj Spa

Verschneites Bad Flinsberg
© Ski & Sun Swieradow Zdroj Spa

Böhmerwald – Stachau
Auf der tschechischen Seite des Böhmerwalds liegt das beschauliche Stachy (dt. Stachau). Das angeschlossene Familienskigebiet Zadov-Churáňov schafft es, auf 5 Pistenkilometern größtmögliche Abwechslung zu schaffen. Insgesamt zwei Sessellifte und sieben Schlepplifte erschließen das Skigebiet, das aus leichten und mittelschweren Abfahrten besteht und somit ideal für Einsteiger geeignet ist. Die blauen Pisten sind überwiegend flach, übersichtlich und somit sehr praktisch für Eltern, die ihre Kinder im Auge behalten möchten. Die rote Abfahrt Rukáv ist mit recht anspruchsvollen 1,3 Pistenkilometern die längste Abfahrt im Gebiet. Der Ausstieg der höchsten Liftstation liegt auf dem Churáňov (1.118 m).

Steiermark – Hohentauern
„Dem Himmel ein Stück näher“ lautet das Motto des Sportdorfs Hohentauern – und das zurecht. Das Skigebiet vermittelt wahrlich himmlisches Skivergnügen für die ganze Familie. Besonders die Kleinen kommen im Skikindergarten mit Skikarussell und Zauberteppich auf ihre Kosten. Kinder bis sechs Jahren fahren in Begleitung der Eltern kostenfrei im Lift. Die familienfreundlichen Hänge mit insgesamt 12 Pistenkilometern tragen das Steirische Pistengütesiegel.

Hohe Tatra – Tatranská Lomnica
Das verschneite Örtchen Tatranská Lomnica ist das touristische Zentrum der Hohen Tatra. Hier fahren Sie an der Lomnitzer Spitze (2.634 m), dem zweithöchsten Gipfel der Slowakei. Auf 12 Pistenkilometern ist für Wintersportler jeden Alters etwas dabei: Hier verläuft zum Beispiel die längste und steilste Piste des Landes, in einer speziellen Freeride Zone geht es auf gesicherten Bahnen ins Gelände und Kinder können in großen Reifen über die Snowtubing-Bahn rutschen. Zu dieser slowakischen Ski-Perle meinen wir: Klein, aber oho!

SK_Hohe Tatra_Ski2_ET_(c)Infozentrum Hohe Tatra

Slowakischer Pistentraum in der Hohen Tatra
© Infozentrum Hohe Tatra

Harz – Goslar-Hahnenklee
Die Stadt Goslar in Niedersachsen liegt am nordöstlichen Rande des Harzes und somit in einer der schönsten Wintersportregionen Deutschlands. Im Stadteil Hahnenklee-Bocksberg befindet sich der Einstieg in die Bocksberg-Seilbahn, die hinauf ins gleichnamige Skigebiet führt. Hier warten fünf Abfahrten mit insgesamt 3,1 km Länge. Vier Liftanlagen befördern Sie an die Hänge des Bocksbergs (726 m). Für Skianfänger gibt es einen Kinderlift mit einer 200 m Abfahrt, wo die ersten Schwünge ganz entspannt geübt werden dürfen. Die 1,5 km lange Rodelbahn wird abends auf den letzten 400 m beleuchtet.

Harz_Landschaft4_(c)HarzerTourismusverband, M. Bein

Kinderrodel-Lift im Harz
© Harzer Tourismusverband/M. Bein

Südtirol – Meran
In Italiens Familienskigebiet Meran 2000 schreibt man die Kinderbetreuung ganz groß. Trotz der insgesamt 40 km Abfahrt können Eltern die entscheidenden Areale gut überblicken. „Luckis Kinderland“ ist der neue Freiluftspielplatz und Winter-Funpark für Kinder. Das lebensgroße Haflingerpferdchen Lucki dient hier als Orientierungshilfe und begleitet die Kids auf und neben der Piste. Das Spielareal liegt direkt an der Bergstation der Bergbahn Meran 2000, so dass die Eltern ihren Nachwuchs immer im Blick haben. Ein Highlight für die ganze Familie ist der „Alpin Bob“. Die längste Schienenrodelbahn Italiens führt 1,1 km den Berg runter und ohne Aussteigen bringt er die Bobfahrer gleich wieder den Berg rauf. Das nennen wir Service!

Vorarlberg – Brandnertal
Das Brandnertal zählt mit seinen 55 Abfahrtkilometern schon zu den größeren der kleinen Skigebiete. Dennoch ist das Gebiet nicht überlaufen, übersichtlich und sowohl Groß als auch Klein kommen bis auf 2000 m Höhe hinauf zu ihrem Fahrspaß. In den Skischulen wird den Kindern ein wöchentlich wechselndes Kinderprogramm kredenzt, so dass bestimmt keine Langeweile aufkommt. Auch die Preise an der Piste und im Tal sind hier besonders familienfreundlich. Neben dem Pistenvergnügen stehen Rodeln, Eisstockschießen und Reiten auf dem Aktiv-Programm. Darüber hinaus bietet die Region mit dem Tiererlebnispfad, der Hundeschlitten-Fahrschule, Bogenschießen oder Eisfallklettern eine recht originelle Freizeitgestaltung.

Hier haben wir den Beweis: Die kleinen, weniger bekannten Skiperlen sind für Genussfahrer und Famlien mit Kindern perfekt geeignet und im Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu toppen. Bleibt die Frage: Wofür entscheiden Sie sich?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259