Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Uttendorf – Skigebiet Weißsee Gletscherwelt

$
0
0

Das Skigebiet Weißsee Gletscherwelt im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern ist für Familien, Tourengeher und Naturliebhaber ideal. Attraktive Familienangebote, die hohe Schneesicherheit der gut präparierten Pisten sowie Möglichkeiten zum Freeriden, Langlaufen und Eisklettern verheißen neben Rodeln, Eisstockschießen und Schneewandern jede Menge Abwechslung.

Das Skigebiet Weißsee Gletscherwelt bietet eine hohe Schneesicherheit.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Weißsee Gletscherwelt

  • 23 Pistenkilometer mit 8 Liftanlagen auf einer Höhe von 1.482 m bis 2.600 m
  • 25 Langlaufkilometer
  • 15 Freeride-Routen
  • 14 km lange Rodelbahn

Die Weißsee Gletscherwelt liegt im Nationalpark Hohe Tauern im österreichischen Salzburger Land. Am größten Nationalpark Österreichs haben neben Salzburg auch die Bundesländer Kärnten und Tirol Anteil. Der Nationalpark Hohe Tauern umfasst mehr als 300 Dreitausender, 342 Gletscher sowie zahlreiche Bäche, Wasserfälle und Bergseen und wird von der Großglockner-Hochalpenstraße durchquert. Die Weißsee Gletscherwelt erstreckt sich auf einer Höhe von 1.482 m bis 2.600 m und erfreut Anhänger vielfältiger Wintersportarten bis in das späte Frühjahr mit Schneesicherheit. Umgeben von der majestätischen Bergwelt des ostalpinen Hauptkammes bietet der Urlaubsort Uttendorf-Weißsee auf 804 m über dem Meeresspiegel den idealen Rahmen für einen familienfreundlichen und erholsamen Skiurlaub.

Mit 23 schneesicheren Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade, ausgezeichneten Pistenqualitäten und attraktiven Angeboten besonders für Familien ist das Höhenskigebiet Weißsee Gletscherwelt für Anfänger wie Fortgeschrittene ideal. Neben alpinem Skilauf und Snowboarden bieten 25 km hervorragend präparierte Langlaufloipen, 15 Freeride-Routen und die 14 km lange Rodelstrecke abwechslungsreichen Winterspaß.

Das Skigebiet Weißsee Gletscherwelt reicht bis auf 2.600 m.

Das Skigebiet Weißsee Gletscherwelt ist durch die Weißsee Gletscherbahn erschlossen. Die maximale Schneehöhe betrug in den letzten Jahren an der Talstation 60 cm und an der Bergstation 210 cm. Durchschnittlich fünf bis sechs Sonnenstunden pro Tag, 6 km blaue Pisten, 15 rote Pistenkilometer und 2 km schwarze Abfahrten garantieren Skispaß für Anfänger und Könner.

Aufgrund des übersichtlichen Angebotes von acht Liften erhält die Skiregion Weißsee Gletscherwelt von unseren Experten in der Kategorie Lifte & Bahnen eine Bewertung von zwei Sternen, während sich die hohe Schneesicherheit mit vier Sternen niederschlägt.

2) Pistenplan Skigebiet Weißsee Gletscherwelt

Pistenplan Weißsee Gletscherwelt

3) Skifahren im Skigebiet Weißsee Gletscherwelt

Umgeben von den Bergkämmen der Hohen Tauern ist die Weißsee Gletscherwelt mit attraktiven Angeboten und großteils leichten bis mittelschweren Abfahrten ein Paradies für Familien. Gäste, die ihre Ausrüstung im Skiverleih mieten wollen, stellen mit ihrer vorherigen Online-Anmeldung im Berghotel Rudolfshütte oder bei Sport 2000 Günther sicher, vor Ort das passende Equipment zu erhalten. In der Skischule Lederer finden Anfänger und Profis vom Kindes- bis ins Erwachsenenalter ein vielfältiges Angebot an Ski- und Snowboard-Kursen. Neben Privatkursen und Gruppenunterricht stehen geführte Skitouren, das Erlebnis Freeriding und mehrtägige Ski-Camps auf dem Programm. Die Skischule Lederer befindet sich, inklusive dem Kinderland für die Kleinsten, bei der Rudolfshütte an der Mittelstation der Gletscherbahn.

Man gelangt mit dem privaten Pkw oder mit dem kostenfreien Skibus von Uttendorf zur Weißsee Gletscherbahn. Die Talstation Enzingerboden liegt auf einer Höhe von 1.482 m, die Mittelstation Grünsee auf 1.742 m, die Bergstation am Weißsee auf 2.315 m. Hier befindet sich das Berghotel Rudolfshütte. Ein weiterer Lift, der DSL Medelz, führt zum 2.760 m hohen Medelzkopf. 23 sorgfältig präparierte Pistenkilometer gliedern sich in 6 leichte (blaue) Pistenkilometer, 15 km mittelschwere (rote) Pisten sowie 2 km schwarze Abfahrten für geübte Skifahrer. Die längste Abfahrt bietet Skifahrern und Snowboardern vom Medelzkopf bis zum Enzingerboden 9 km herrlichen Pistenspaß.

Tolle Ausblicke bei guter Sicht.

Als Liftanlagen stehen die Seilbahnen der Sektionen I und II zur und ab der Mittelstation, der DSL Medelz, der Hütten-, der Zehner-, der Grünsee- und der Schafbühellift sowie der DSL Tauernmoos zur Verfügung. Am Hüttenlift genießen Skifans den Zauber des Nachtskilaufs, während der Zehnerlift zur schwarzen Piste für Fortgeschrittene führt. Am Saurüssel und am Olympiahang finden Freerider herrliche Tiefschneegebiete für Abfahrten jenseits des Pistenrummels.

Wer gern auf Langlaufskiern durch die verschneite Landschaft gleitet, der findet in Uttendorf 25 km gut gespurte Loipen. Sie sind an die 200 km lange Pinzga-Loipe angeschlossen und ermöglichen im Bereich der Seeloipe mit dem Nacht-Langlaufen ein besonders idyllisches Erlebnis.

Aufgrund des Angebotes für Familien und Kinder sowie für Könner und Freerider verleihen unsere Experten dem Skigebiet Weißsee Gletscherwelt in beiden Kategorien jeweils drei Sterne.

4) Expertenbewertung

Basierend auf unserem Experten-Testbericht erhält das Skigebiet Weißsee Gletscherwelt in der Gesamtnote 2,7 Sternen. Die höchste Bewertung erreicht das Top-Bewertungskriterium Schneesicherheit mit vier Sternen. Unter der Bewertung für besondere Interessen werden die Kategorien Familien & Kinder sowie Könner & Freerider mit jeweils drei Sternen ausgezeichnet. In der Rubrik weitere Bewertungskriterien erhalten die Orientierung und die Gastronomie ebenfalls drei Sternen.

Experten-Testbericht Weißsee Gletscherwelt

Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Anhänger abwechslungsreichen Wintersports finden im Skigebiet Weißsee Gletscherwelt auch abseits der alpinen Pisten reichlich Gelegenheit für sportliche Aktivitäten. Vielfältige Touren, lange Wanderungen und das eindrucksvolle Panorama der verschneiten Gipfel inmitten des Nationalparks Hohe Tauern bieten erholsame Auszeiten vom Alltag. Die Skiregion in den Hohen Tauern ist ein Eldorado für Tourengeher und Schneeschuhwanderer und die eindrucksvolle Fauna und Flora des Nationalpark lassen sich auch im Winter bei geführten Touren und Wanderungen mit Naturpark-Rangern entdecken. Ein besonderes Naturerlebnis erwartet Winterurlauber auch beim Schneeschuhwandern. Geführte Touren starten bei der Rudolfshütte am Weißsee und führen durch tief verschneite, unberührte Landschaften auf die umliegenden Gipfel.

Begeisterte Skitourengeher kommen im Naturparadies der Weißsee Gletscherwelt ebenso auf ihre Kosten wie ambitionierte Eiskletterer. Zu winterlichen Aktivitäten abseits der schneebedeckten Hänge, wie Eislaufen und Eisstockschießen, lädt der eindrucksvoll gelegene Weißsee ein. Pferdeschlittenfahrten entlang seines Ufers lassen die Herzen romantischer Naturen höher schlagen.

Neben Wander- und Skitouren werden von der Rudolfshütte aus auch Fackelwanderungen sowie Eisklettern angeboten. Die Grünseefälle bieten mit den Eisklettereien „Gugelhupf“, „Devil’s Dance“, „Eisfreundschaft“, „Gläserne Madonna“, „Eiskanal“ und „Eiswalzer“ Passagen mit 100 m bis 150 m Höhe. Über die Medelz-Bergstation, die Weißsee-Staumauer und die Medelz-Talstation erreicht man mit dem „Olympiafall“, dem „Eislutscher“, dem „Eisträumer“ und den „Ödenwinkelfällen“ weitere Übungsfälle zum Eisklettern.

Einkehrschwung auf der Hütte.

Vom Alpengasthof „Liebenberg“ in Uttendorf aus werden für kleine und große Gäste Rodelpartien organisiert. Neben einem Rodelverleih stehen ein Rodeltaxi und eine gemütliche Einkehrmöglichkeit zur Verfügung. Das Natureis des Weißsees lädt zum vergnüglichen Eislaufen sowie Eisstockschießen ein. Rund um den See kann man bei einem Spaziergang in der klaren Winterluft die Seele baumeln lassen oder mit einer Pferdekutsche eine romantische Schlittenfahrt unternehmen. Wenn einen die Lust auf einen Einkaufsbummel überkommt, fährt man nach Zell am See oder nach Mittersill.

Gemütliche Alpen- und Berggasthöfe sowie urige Hütten verwöhnen mit regionalen und nationalen Spezialitäten wie Germknödel, Salzburger Nockerln oder Wiener Schnitzel. Après-Ski findet in der Disco von Uttendorf statt. Für das leibliche Wohl der Wintersportler sorgen in Uttendorf vor der atemberaubenden Kulisse der Salzburger Gebirgswelt der „Alpengasthof Enzingerboden“ und die „Rudolfshütte“.

Hinsichtlich der begrenzten Après-Ski-Möglichkeiten verleihen unsere Experten dem Skigebiet Weißsee Gletscherwelt einen Sterne. Da die Region auf Familien spezialisiert ist, sucht man turbulentes Nachtleben hier vergeblich.

6) Orte im Skigebiet

Der mit knapp 3.000 Einwohnern beschauliche Ferienort Uttendorf befindet sich mit dem Skigebiet Weißsee Gletscherwelt im Nationalpark Hohe Tauern. Von Uttendorf fährt ein kostenfreier Shuttlebus ins Skigebiet. Der Urlaubsort besteht aus den Gemeinden Uttendorf, Stubach, Schwarzenbach und Tobersbach.

Blick übers Tal mit Kirchturm.

Nachbargemeinden von Uttendorf sind Saalbach-Hinterglemm, Mittersill, Niedernsill, Stuhlfelden, Matrei in Osttirol sowie Kals und Heiligenblut am Großglockner. Am Eingang des wildromantischen Stubachtals, im salzburgischen Pinzgau gelegen, gehört das Skigebiet zum Bezirk Zell am See. Die gleichnamige Hauptstadt blickt seit den Zeiten der Römer auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Die malerische Altstadt bietet sich mit Sehenswürdigkeiten wie dem Vogtturm, der Stadtpfarrkirche und Schloss Rosenberg zu Besichtigungen und zum Bummeln ein, während der See zu einer Schifffahrt lockt.

In Mittersill, dem größten Ort im Oberpinzgau, befindet sich mit den acht Räumen der Nationalpark-Welten das größte Nationalparkzentrum Europas. Der 900 Jahre alte Felberturm beherbergt das Heimatmuseum Mittersill, während die Angerkapelle ein lokales Wallfahrtsziel darstellt. Das verträumte Niedernsill liegt am Fuße der Kitzbüheler Alpen, am südlichen Ende des Oberpinzgaus, und ist wie Mittersill, Zell am See und Uttendorf an die Pinzgauer Lokalbahn angebunden.

7) Anreise ins Skigebiet Weißsee Gletscherwelt

Das Skigebiet Weißsee Gletscherwelt bei Uttendorf in Österreich befindet sich 160 km in südöstlicher Richtung von München. Es liegt 120 km südwestlich von Salzburg, 125 km östlich von Innsbruck und 20 km westlich von Zell am See. Die Anreise per Pkw erfolgt von München über die A8 und A93 und setzt sich in Österreich über die A9 und B173 fort. Ab Zell am See führt die B168 nach Uttendorf. Von Salzburg kommend ist das Skigebiet Uttendorf-Weißsee über die A1, A10, B311 und B168 in 90 Minuten erreichbar. Die Anfahrt über das 410 km nordöstlich liegende Wien erfolgt ebenfalls über Salzburg, während der Weg von Innsbruck nach Uttendorf 125 km in östlicher Richtung über die B174, B170 und B1611 führt.

Anbindungen per Bahn sind durch die Deutsche Bahn (DB) und die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) gegeben. Zwischen Zell am See und Krimml verkehrt die schmalspurige Pinzgauer Lokalbahn. Sie macht direkt am Bahnhof Uttendorf Halt.

Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Salzburg und Innsbruck, in einer Entfernung von jeweils rund 135 km. Sie sind über die Bahnstrecken der ÖBB mit Zell am See verbunden oder mit dem Mietwagen erreichbar.

Zwischen Uttendorf und dem Skigebiet Weißsee Gletscherwelt verkehren kostenfreie Skibusse.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Weißsee Gletscherwelt

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Uttendorf – Skigebiet Weißsee Gletscherwelt erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259