
Das schneesichere Skigebiet Idre Fjäll heißt Winterurlauber in der schwedischen Provinz Dalarnas Iän mit 41 km Pisten, 27 Aufstiegshilfen und 82 Loipenkilometern willkommen. 10 km Skirouten, ein als „Dreampark“ ausgezeichneter Snowpark, mehrere Kinderländer sowie attraktive Familien- und Freizeitangebote garantieren einen gelungenen Skiurlaub.
1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Idre Fjäll
- Skiort Idre auf 794 m
- Skigebiet Idre Fjäll in Höhenlagen zwischen 588 m und 890 m
- 41 Pistenkilometer und 27 Liftanlagen
- 82 Loipen- und 10 Skiroutenkilometer
- Snowpark „Idre Fjäll“ mit 4 Lines
Das schwedische Skigebiet Idre Fjäll erstreckt sich in der Provinz Dalarnas Iän zwischen 588 m und 890 m über dem Meeresspiegel. Der Skiort Idre selbst liegt auf 794 m. Zentrum des Skigebiets ist der Gränjesvålen, von dessen Gipfel auf allen Seiten abwechslungsreiche Abfahrten zu den Talstationen führen. 27 Aufstiegshilfen erschließen mit 23 Schlepp- und 4 Sesselliften 41 Pistenkilometer. Für Anfänger eignen sich die grün und blau markierten Pisten mit einer Gesamtlänge von 17 km. Fortgeschrittene erproben auf den 22 km der mittelschweren, rot ausgezeichneten Abfahrten ihr Können. Geübte Skifahrer und Snowboarder wedeln und carven über die 2 Pistenkilometer der schwarz gekennzeichneten Hänge. Die jüngsten Pistenflitzer finden in den 4 Kinderländern des Skigebiets geschützte Bereiche mit kindgerechten Einrichtungen, in denen sie spielerisch das Skifahren erlernen.
Freestyler aller Könnerstufen toben sich an den Obstacles der vier Lines des Snowparks „Idre Fjäll“ aus und Tourengeher entdecken in Idre Fjäll 10 mk Skirouten, die durch unberührten Pulverschnee führen. Die schwedische Wintersportregion ist zudem mit 82 Loipenkilometern ein Paradies für Langläufer.
Im Skigebiet Idre Fjäll genießen Winterurlauber täglich ein Mittel von drei Sonnenstunden. Die durchschnittlichen Schneehöhen liegen an den Berg- und Talstationen bei jeweils rund 60 cm.
Im Testbericht unserer Experten wird das Skigebiet Idre Fjäll für die „Lifte & Bahnen“ mit drei, für die „Schneesicherheit“ mit vier Sternen ausgezeichnet. Beide Kategorien zählen zu den Top-Bewertungskriterien, die doppelt in die Gesamtbeurteilung einfließen.
2) Pistenplan Idre Fjäll
3) Skifahren im Skigebiet Idre Fjäll
Winterurlauber, die lieber ohne sperrige Sportausrüstung anreisen, mieten ihr Equipment bequem in den Verleihstationen des „Skicenter Centrum“ oder „Skicenter Syd“. Zur Auswahl stehen alpine, Touren- und Langlauf-Ski, Telemarker, Snowboards und Schlitten bester Qualität. Bei Online-Buchungen erhalten Wintersportler besondere Ermäßigungen und genießen den Vorteil, dass ihre Ausrüstung wahlweise in die Unterkunft geliefert wird oder im Skiverleih bereitsteht. Die Skischule „Idre Fjäll“ bietet Einzelstunden mit einem Ski-Coach und veranstaltet Gruppenkurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 2 Jahren. Neben alpinem Skilauf stehen Spezialkurse für Carver, Freestyler und Langläufer auf dem Programm.
Das familiengerechte Skigebiet Idre Fjäll inkludiert speziell gestaltete Kinderbereiche mit flachen, breiten Hängen sowie langsamen Rollenbahnen und Teller-Liften. Hier starten die Jüngsten gut behütet ihre ersten Versuche auf den Pisten. Das Abenteuerland „Askestigen“ erwartet Kinder im Skigebiet Idre Fjäll mit einem eigenen Trail. Nach der Begrüßung durch das Rentier „Aske“ geht es auf Skiern oder Snowboard über Brücken durch den Wald, wo es Askes Freunde zu entdecken gilt. Weitere Kinderländer befinden sich im „Skicenter Syd“ und im Bereich „Fjällfina“, neben dem Restaurant „Dantes“. Hat der Nachwuchs Lust, die Skier zwischenzeitlich gegen Schlitten zu tauschen, findet er im Bereich „Pulkabacken“ einen abgegrenzten Abschnitt mit einem Rodelhügel, der für Skifahrer gesperrt ist.
Im Skigebiet Idre Fjäll führen die vorwiegend leicht befahrbaren und mittelschweren Pisten in allen Himmelsrichtungen ins Tal. Könner wagen sich an die herausfordernden Abfahrten „Chocken“ und „Ravinen“. Im oberen Teil der „Västbacken“-Piste haben Wintersportler mehrmals wöchentlich die Gelegenheit, den Zauber des Nachtskilaufs zu erleben.
Der Snowpark „Idre Fjäll“ trägt das Prädikat „Dreampark“. Gemäß den Anforderungen der FIS und der SLAO (Svenska Skidanläggningars Organisation) wird der Funpark täglich geshaped und präpariert. Seine vier Lines entsprechen in ihren Schwierigkeitsstufen von Grün über Blau zu Rot und Schwarz denen der alpinen Pisten. Freestyler aller Könnerstufen genießen hier die Fülle an Rails, Jumps, Kickern und Boxen.
Im Skigebiet Idre Fjäll befindet sich das offizielle Ausbildungszentrum für die schwedische Langlauf-Nationalmannschaft. Vom Langlaufzentrum unweit der „Västbacken“ starten 82 bestens präparierte, darunter 30 beleuchtete, Loipenkilometer in vielseitiges, landschaftlich reizvolles Terrain. Sie führen, wie die 15 km lange Route nach Burusjön oder die Strecke von Städjan nach Nipfjället, durch verschneite Bergwälder und zu gemütlichen Hütten.
Unsere Experten verleihen dem Skigebiet Idre Fjäll in der Kategorie „Anfänger“ die Bestnote von fünf Sternen. Die hervorragenden Angebote für Familien und Kinder, Langläufer und Freestyler werden mit jeweils vier Sternen honoriert.
4) Expertenbewertung
Im Test unserer Experten schneidet das Skigebiet Idre Fjäll in Schweden mit einer Gesamtnote von 3,3 Sternen ab. Die Bestnote von fünf Sternen geht an die Kategorie „Anfänger“, gefolgt von jeweils vier ausgezeichneten Sternen für die Kategorien „Familien & Kinder“, „Snowparks“, „Langlauf & Loipen“ und „Schneesicherheit“. Die Lifte und Bahnen, die Gastronomie und das Angebot für Könner und Freerider werden jeweils mit drei guten Sternen bewertet.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Idre Fjäll zeichnet sich auch abseits der Pisten durch seine familienfreundlichen Freizeitaktivitäten aus. Der Skinachwuchs trifft im Sportzentrum das Maskottchen „Aske“ wieder und kann sich mit ihm fotografieren lassen. Anschließend lockt die Hüpfburg in der Sporthalle kleine und große Kinder. Herrlichen Winterspaß erleben alle Altersgruppen beim Snowracing, in einem umzäunten Areal samt eigenem Lift. Hier kann man Snowracer ausleihen und entdeckt auch eine Slalom-Strecke. Kinder ab 8 Jahren drehen mit einem Mini-Snowmobil begeistert ihre Runden, die jüngeren Geschwister dürfen mit den Eltern fahren.
Nach vorheriger telefonischer Anmeldung haben Winterurlauber Gelegenheit, unter professioneller Anleitung eine zwölf Tonnen schwere Pistenraupe zu lenken. Ein besonderes Abenteuer ist auch eine Husky-Schlittenfahrt durch die Winterlandschaften Schwedens. Es stehen unterschiedliche Touren zur Auswahl, bei denen Kinder ab zehn Jahren ihre Schlitten lenken dürfen. Pferdeliebhaber unternehmen winterliche Ausritte oder lassen sich von Pferdeschlitten ziehen.
Unvergessliche Erlebnisse bieten verschiedene Touren, in deren Verlauf Gäste die Kultur des früher als „Lappen“ genannten skandinavischen Volksstamms der Samen und ihre enge Verbundenheit zum Rentier erkunden. Bei Schneeschuhwanderungen mit zahmen Rentieren durch dichte Wälder tritt der Alltag schnell in den Hintergrund. Bei einer solchen Rentier-Wanderung hat man auch die Möglichkeit, an einem „Storytelling“ in einem traditionellen Tipi teilzunehmen, erhält dabei faszinierende Einblicke in die Lebensart der Samen, wie zum Beispiel ihre spezielle Art der Kaffeezubereitung, und verkostet typische Spezialitäten aus Rentierfleisch.
Die Kulinarik in Idre Fjäll ist von saisonalen, frischen Produkten und regionalen sowie internationalen Gerichten gekennzeichnet. In den Hütten stärken sich Wintersportler bei herzhafter Hausmannskost wie der Erbsensuppe Ärtsoppa, den Speck-Pfannkuchen Fläskannkaka und den Hackbällchen Köttbullar. Fisch, Rentier- und Elchfleisch spielen ebenso eine wichtige Rolle wie süße Köstlichkeiten oder das belegte Smörrebröd. „Aske’s Pizzeria“ serviert Pizza, Burger und Salate sowie spezielle Kindermenüs. An eine rustikale Hütte in der Wildnis erinnert das „Vildmarksnästet“, ein uriges Pub mit gemütlicher Atmosphäre. Das „Farfars Hörna“ ist tagsüber ein familienfreundliches Restaurant, in dem man an einigen Tagen der Woche den Abend beim Après-Ski mit Livemusik ausklingen lassen kann. Das „Charlies“ lädt zu stärkenden Einkehrschwüngen bei Gulaschsuppe, Schnitzeln und Pasta ein. Einmal pro Woche bietet es ein Fondue mit unterschiedlichen Fleischsorten, abends wird beim Après-Ski gefeiert. Das Skigebiet Idre Fjäll ist keine Party-Hochburg, sondern setzt auf gemütliche Geselligkeit.
In den Kategorien „Après-Ski“ sowie „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ erhält das Skigebiet Idre Fjäll von unseren Experten zwei bzw. drei Sterne.
6) Orte im Skigebiet
Idre Fjäll gehört zu Idre, dem zweitgrößten Ort der Gemeinde Älvaden. Diese liegt nahe der norwegischen Grenze, in der schwedischen Provinz Dalarnas Iän. In Älvaden kann man die laut Radiokohlenstoffdatierung älteste Fichte der Welt besichtigen. Die 9.550 Jahre alte „Old Tjikko“ steht im „Fulufjället“, einem der größten Nationalparks Schwedens. Dessen Naturparadiese erstrecken sich über die Grenzen Norwegens, wo der Nationalpark den Namen „Fulufjellet“ trägt. Der Nationalpark beherbergt die archäologische Stätte „Altarringen“ sowie Schwedens höchsten Wasserfall, den 93 m in die Tiefe stürzenden Njupeskär. Die reichhaltige Tierwelt des Nationalparks umfasst neben dem Unglückshäher Steinadler, Bären, Luchse, Biber und Elche. Winterwanderungen sowie Fahrten mit dem Hundeschlitten oder dem Schneemobil gehören zu den eindrucksvollen Winter-Erlebnissen im Nationalpark „Fulufjället“.
7) Anreise ins Skigebiet Idre Fjäll
Von Hamburg im Norden Deutschlands fährt man mit Pkw rund 1.150 km in nördlicher Richtung in das Skigebiet Idre Fjäll. Die Route führt via Flensburg durch Dänemark und von Hirtshals mit der Fähre nach Larvik in Norwegen. Via Oslo geht es in Richtung Norden nach Idre Fjäll. Die zweite mögliche Route führt von Hamburg via Lübeck nach Fehmarn, mit der Fähre nach Rödby-Puttgarden, über Kopenhagen, Malmö, Göteborg und Oslo ebenfalls nach Idre Fjäll. Vom 1.803 km südlich liegenden Stuttgart fährt man via Hamburg nach Idre Fjäll. Die 1.907 km lange Strecke von München nach Idre Fjäll führt über Nürnberg und Berlin nach Rostock, per Fähre nach Gedser und anschließend ebenfalls über Göteborg und Oslo.
Die Anfahrt per Bahn oder Bus erfolgt von den europäischen Hauptbahnhöfen via Stockholm, von wo ein weiterer Zug über Mora nach Idre Fjäll fährt. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich mit Mora und Stockholm in 150 und 450 km Entfernung.
Unsere Experten bewerten die Kategorie „Anreise & Parkmöglichkeiten“ im Skigebiet Idre Fjäll mit einem Stern.
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Idre Fjäll
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.
Der Beitrag Idre – Skigebiet Idre Fjäll erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.