Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Skigebiet Madonna di Campiglio

$
0
0

Das italienische Skigebiet Madonna di Campiglio gehört mit seinen 60 Pisten- und 22 Loipenkilometern zur Trentiner Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta. Diese erfreut Wintersportler in den Dolomiten Südtirols mit 150 Pistenkilometern, 5 Snowparks, einem breit gefächerten Angebot abseits der Pisten, ergänzt durch kulinarische Erlebnisse und ausgelassenes Après-Ski.

Blick über die Dolomiten.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Madonna di Campiglio

  • Skigebiet Madonna di Campiglio in Höhenlagen zwischen 1.550 und 2.500 m
  • 60 Pisten-, 22 Loipenkilometer, 19 Aufstiegshilfen, 1 Snowpark
  • Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta mit 150 Pistenkilometern und 4 Snowparks
  • Skipass „Superskirama Dolomiti Adamello-Brenta“ mit 380 Pistenkilometern

Der Skiort Madonna di Campiglio liegt auf 1.550 m Höhe im gleichnamigen Skigebiet, im Val Rendena im italienischen Trentino. Das Rendena-Tal wird malerisch von den Gebirgsketten der Adamello-Gruppe, der Presanella und der Brenta-Dolomiten umrahmt. Das Skigebiet Madonna di Campiglio erstreckt sich in Höhenlagen von 1.550 bis 2.500 Metern innerhalb des Naturparks Adamello-Brenta. Seine Abfahrten umfassen 60 Kilometer, die sich in 29 blaue, 23 rote und 8 schwarze Pistenkilometer gliedern. Diese werden durch 19 Aufstiegshilfen mit 5 Kabinenbahnen, 13 Sesselliften und 1 Schlepplift erschlossen.

Langläufer erkunden die 22 Loipenkilometer der Skating-Loipen, die in Rundkursen durch die verschneiten Wälder Madonna di Campiglio führen. Zu den 15 Loipenkilometern um Pinzolo zählen Strecken mit Flutlicht sowie eine anspruchsvolle Höhenloipe. Freestyler toben sich im XL-Snowpark „Ursus“ aus, der mit seinen 3 Areas und den perfekt geshapten Set-ups zu den besten in Südtirol zählt.

Im Skigebiet Madonna di Campiglio erwarten Wintersportler 60 Pistenkilometer.

Das Skigebiet Madonna di Campiglio gehört zur Skiarea Campiglio Dolomiti de Brenta, das zusätzlich noch die Skigebiete Pinzolo und Folgarida-Marilleva umspannt. Mit 150 Pistenkilometern, die durch 60 Aufstiegshilfen erschlossen werden und 100 Pisten – 45 leichte, 37 mittlere und 18 schwere Abfahrten – umfassen, ist Campiglio Dolomiti di Brenta das größte zusammenhängende Skigebiet Trentinos. Es erstreckt sich in Höhen von 850 bis 2.500 Metern, bietet 4 Snowparks und ist zu 95 Prozent beschneibar.

Mit dem Skipass „Superskirama Dolomiti Adamello-Brenta“ liegt Wintersportlern die fantastische Vielfalt von 380 schneesicheren Pistenkilometern buchstäblich zu Füßen. Diese beinhalten die Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta sowie die Skigebiete Andalo-Fai della Paganella, Monte Bondone, Alpe Cimbra-Folgaria und Lavarone und die Pisten im Val de Sole. 150 Aufstiegshilfen führen innerhalb der Skiregion in Höhenlagen bis zu den 3.000 Metern des Presena-Gletschers.

Winterurlauber genießen in Madonna di Campiglio in den Monaten von Dezember bis April täglich rund 7 Sonnenstunden. Die durchschnittlichen Schneehöhen betragen 30 Zentimeter an der Tal- und 70 Zentimeter an der Bergstation. Ergänzend garantieren moderne Beschneiungsanlagen die hohe Schneesicherheit des Trentiner Skigebietes.

Unsere Experten bewerten die doppelt berücksichtigten Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“ in Madonna die Campiglio mit jeweils 4 hervorragenden Sternen.

2) Pistenplan Skigebiet Madonna di Campiglio

Pistenplan Skigebiet Madonna di Campiglio.

3) Skifahren im Skigebiet Madonna di Campiglio

In Madonna di Campiglio und in Pinzolo stehen zahlreiche Skischulen mit insgesamt 500 Skilehrern sowie Verleihzentren für Wintersportausrüstungen zur Verfügung. Unter anderem veranstalten die „Scuola Italiana Sci Fondo Malghette“, die „Scuola Italiana Snowboard Zebra“ und die „Scuola italiana sci Italian Ski Academy“ in Madonna di Campiglio Einzel- sowie Gruppenkurse für Skifahrer, Langläufer, Snowboarder, Freerider und Freestyler aller Altersstufen. Das passende Equipment mieten Wintersportler beispielsweise in den Verleihzentren der Sportgeschäfte „Lorenzetti“ oder „Il Comodo Sci“ in Madonna di Campiglio.

Zentrum des Skigebiets Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta ist die Kabinenbahn „Pinzolo Campiglio Express“. Sie befördert Winterurlauber bei eindrucksvollen Panoramablicken in 16 Minuten von Madonna di Campiglio nach Pinzolo. Mit dem Zug „Dolomiti Express“ erreicht man von Madonna di Campiglio und Pinzolo aus die Pisten im Val di Sole.

Die längste Abfahrt der Skiarea entdecken Skiläufer und Carver mit der 5.750 Meter langen, anspruchsvollen „DoloMitica“, eine weitere Herausforderung erwartet Könner im unteren Bereich der „Spinale Direttissima“ mit der steilen „Schuhmacher-Streif“. Snowboarder und Freestyler aller Könnensstufen zieht in es in den „Ursus“-Snowpark im Grosté-Bereich in Madonna di Campiglio und in den „Brentapark“ in Pinzolo. Beide zählen mit ihren vielfältigen Obstacles zu den Hotspots unter den Snowparks im Trentino.

Bei Langläufen entdecken Anhänger des nordischen Skisports die landschaftliche Schönheit des Naturparks Adamello-Brenta. Zu den Loipen in Madonna di Campiglio zählen die 500 m lange leichte „Campo Scuola Mondifrà“, die 3,5 km lange leichte „Baby“, die 7,5 km lange mittelschwere „Sprint“ und die 10,5 km lange anspruchsvolle „World Cup“. In Carisolo bietet ein 2 km langer Rundkurs mit Nachtbeleuchtung herrlichen Loipenspaß.

Madonna di Campiglio wartet ebenfalls mit Loipen auf.

Im Testbericht unserer Experten schneidet das Skigebiet Madonna di Campiglio in den Kategorien „Familien & Kinder“, „Anfänger“ sowie „Könner & Freerider“ jeweils mit 4 herausragenden Sternen ab. Das Angebot für Langläufer erhält 3 gute Sterne, die Snowparks werden mit 5 von 5 Sternen ausgezeichnet.

4) Expertenbewertung

Der Testbericht unserer Experten für das Skigebiet Madonna di Campiglio setzt sich aus Bewertungskriterien verschiedenartiger Kategorien zusammen. Die Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“ fließen doppelt in die Gesamtbeurteilung ein. Sie erzielen in Madonna di Campiglio jeweils 4 herausragende Sterne.

Das Skigebiet Madonna di Campiglio erhält in unserer Expertenbewertung eine ausgezeichnete Gesamtnote von 4,3 Sternen. Die Bestnote von 5 Sternen gibt es jeweils für die Kategorien „Snowparks“ und „Orientierung“. Die sehr guten Angebote für Familien, Kinder, Anfänger, Könner und Freerider werden jeweils mit 4 Sternen honoriert. Die Kategorien „Langlauf & Loipen“, „Après-Ski“ sowie „Anfahrt & Parkmöglichkeiten“ werden jeweils mit 3 guten Sternen bewertet.

Experten-Testbericht Skigebiet Madonna di Campiglio.

Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Das Skigebiet Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta erfreut seine Wintergäste auch abseits der alpinen Pisten mit einem umfassenden, abwechslungsreichen Freizeitangebot.

Mit geschulten Bergführern erleben Tourengeher, Schneeschuh- und Winterwanderer die Faszination der verschneiten Winterlandschaften. Routen führen unter anderem in das Val Gelada und auf die Gipfel Cima Roma, Cima Vagliana und Cima Presanella. Schlittschuhläufern steht in Pinzolo eine olympische Eispiste zur Verfügung, in Madonna di Campiglio kurven Eisläufer auf dem See Conca Verde. Auf dem Monte Spinale entdecken Winterurlauber mit der 2.473 m langen „Pista da sittino“ die erste Schlittenpiste des Skigebietes. Ein einzigartiges Erlebnis bietet eine Schlittenhundefahrt mit der Schlittenhundeschule „Athabaska“ in Madonna di Campiglio. Urlauber, die die Faszination des Eiskletterns für sich entdecken möchten, haben beispielsweise mit den Bergführern der Bergschule „Alpin-Days“ die Gelegenheit, in Madonna di Campiglio über gefrorene Wasserfälle zu klettern.

Einkehrschwung im Skigebiet Madonna di Campiglio.

Kulinarische Erlebnisse und Partystimmung beim Après-Ski genießen Winterurlauber unter anderem mit der herzhaften Trentiner Küche des „Chalet Fiat“, des „Doss de Sabion“, der „Skihütte Boch“ und der „Bar Paninoteca Elmas“.

In der Bewertung unserer Experten schneidet das Skigebiet Madonna di Campiglio in der Kategorie „Après-Ski“ mit wohlverdienten 3 Sternen und in Bezug auf „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ mit hervorragenden 4 Sternen ab.

6) Orte im Skigebiet Madonna di Campiglio

Madonna di Campiglio ist ein mondäner Skiort innerhalb des gleichnamigen Skigebiets im Val Rendena. Der Trentiner Skiort erstreckt sich 30 Kilometer nördlich von Trient (Trentino) über die Gemeinden Pinzolo und Tre Ville. Zu den Sehenswürdigkeiten im Ortszentrum zählt die Kirche Santa Maria Antica. Madonna di Campiglio lädt mit zahlreichen Boutiquen, Restaurants, Cafés und Bars zum Bummeln und Flanieren ein.

Trient, die Hauptstadt der Region Trentino-Südtirol und des Trentino, liegt 100 km nördlich von Verona und 55 km südlich von Bozen im Etschtal. Die Stadt wird von der Etsch durchquert und von den Höhenzügen der Paganella, des Monte Bondone, des Monte Calisio und des Becco di Filadonna umrahmt. Die heutige Universitätsstadt blickt auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück. Diese reicht bis zu den Zeiten der Kelten und lässt sich anhand der Sakral- und Profanbauten der Stadt erkunden. Bei einer Fahrt mit der Seilbahn über die Etsch eröffnet sich ein eindrucksvoller Ausblick über die Stadt. Im historischen Zentrum bestimmen fürstliche Palazzi sowie Kirchen unterschiedlicher Epochen das Stadtbild. Am Domplatz lohnt ein Abstecher zum Palazzo Pretorio mit dem Neptunbrunnen und zur Kathedrale San Viglio aus dem 12. Jahrhundert. Zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der reizvollen Stadt zählen das „Museo delle Scienze“, das Historische Museum der Alpini, das zeitgeschichtliche Museum „Le Gallerie di Piedicastello“ und das Dante-Denkmal.

7) Anreise ins Skigebiet Madonna di Campiglio

Vom Norden Deutschlands aus dem 1.121 km entfernten Hamburg kommend, führt die Anreise nach Madonna di Campiglio mit dem Pkw in südlicher Richtung via Hannover, Würzburg, Garmisch-Partenkirchen und Bozen. Berlin liegt 963 km nordöstlich des Trentiner Skigebiets. Die Anfahrt erfolgt über Leipzig, Nürnberg, München, Innsbruck und Bozen. Vom 891 km nordwestlich liegenden Köln fährt man via Frankfurt am Main, Stuttgart, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bozen nach Madonna di Campiglio. Bei der Durchquerung von Österreich ist die Vignetten-Pflicht an den Autobahnen zu beachten.

Die Anreise per Bahn erfolgt über den Bahnhof Madonna di Campiglio. Er ist mit einer zweistündigen Zugfahrt vom 80 km entfernten Bahnhof Trient erreichbar, der an die europäischen Hauptbahnhöfe angeschlossen ist. Von vielen deutschen Städten verkehren auch Fernbusse bis Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck oder Trient, der Anschluss nach Madonna di Campiglio erfolgt jeweils per Bahn.

Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Verona und Innsbruck, in 150 und 225 km Entfernung. Die Anbindung an Madonna di Campiglio erfolgt per Bahn.

Unsere Experten bewerten die Kategorie „Anreise & Parkmöglichkeit“ in Madonna di Campiglio mit 3 guten Sternen.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Madonna di Campiglio

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Skigebiet Madonna di Campiglio erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259