
So groß der Spaß auf der Piste auch ist – im Skiurlaub mit Kindern stellt das Skifahren nur einen kleinen Teil des Urlaubsvergnügens dar. Im Skigebiet Grünberg erwarten sportbegeisterte Familien deswegen neben gepflegten, kindertauglichen Pisten gut präparierte Rodelstrecken, gemütliche Restaurants und eine mittelalterliche Burg für kindgerechtes Après-Ski-Programm!
1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Grünberg
- familienfreundliches Skigebiet Grünberg auf 1.030 bis 1.102 m Höhe
- perfekte Freizeitangebote im Skiort Obsteig mit Sport- und Ausflugsmöglichkeiten
- bestens präparierte Pisten mit einer Gesamtlänge von 1,3 km
- zuverlässige Schlepplifte für den Weg auf den Berg direkt von Obsteig
Die Fernpass-Route ist eine der beliebtesten Verbindungen von Oberbayern nach Tirol. Was viele nicht wissen: Auf dem Weg in die Tiroler Alpen passieren Reisende ein kleines Skigebiet zwischen Telfs und dem Fernpass auf österreichischer Seite – das Skigebiet Grünberg. Landschaftlich äußerst reizvoll gelegen auf dem Mieminger Hochplateau, ist das kleine Skigebiet optimal geeignet, um kleinen und großen Anfängern die ersten freien Schwünge auf den sanften Hängen zu erlauben. Insgesamt 1,3 km der leichten, mit blau ausgezeichneten Pisten bieten dank 100 prozentiger Beschneiung den ganzen Winter über beste Bedingungen. Die Schneehöhen liegen im Durchschnitt zwischen 10 und 80 cm während der Wintersaison. Dank der etwa 5 bis 7 Sonnenstunden pro Tag lässt sich die Zeit auf der Piste wunderbar genießen. Das Skigebiet Grünberg liegt auf einer Höhe zwischen 1.030 und 1.102 m und ist über 6 Schlepplifte gut vernetzt.
Das Kinderparadies im Skigebiet Grünberg bietet vor allem Familien mit Kindern das optimale Umfeld für entspannte Skiferien. Gerade, wenn die Eltern nicht selbst Ski fahren, die Kinder aber großen Spaß auf der Piste haben, ist das Skigebiet am Skiort Obsteig eine gute Wahl. Rund um den kleinen, auf 991 m Höhe gelegenen Skiort gibt es unberührte Natur, die zu Winterwanderungen oder Skitouren einlädt. Gerade das Tourengehen hat eine lange Tradition in Obsteig. Es gibt mehrere beschilderte Skitouren rund um den Ort.
Ein gelungener Winterurlaub mit der ganzen Familie besteht aber aus weitaus mehr als Skipiste und Winterspaziergängen. In und um Obsteig gibt es deshalb viele Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, interessante Ausflüge oder gemütliche Abende mit leckerem Essen. Dank der verkehrsgünstigen Lage sind Tagestrips nach Innsbruck oder Garmisch-Partenkirchen kein Problem. Wenn gegen Ende der Skiferien die Kleinsten sicher auf den Skiern unterwegs sind, lohnt ein Ausflug in eines der umliegenden Skigebiete, wo der „Hoch-Imst“-Skipass gilt. Aber auch das Ötztal oder der Pitztaler Gletscher sind nicht allzu weit entfernt.
Die beiden wichtigsten Kriterien bei der Bewertung eines Skigebietes sind die „Schneesicherheit“ und die Ausstattung der „Lifte & Bahnen“. Das Skigebiet Grünberg erhält für die Schneesicherheit dank der kompletten Beschneiung im Winter gute 3 Sterne. Für die „Lifte & Bahnen“ erhält das Skigebiet einen Stern. Für die Größe des Skigebietes sind die sechs Schlepplifte aber absolut ausreichend und bringen die Besucher schnell und sicher auf den Hang.
2) Pistenplan Skigebiet Grünberg
3) Skifahren im Skigebiet Grünberg
Ein Skigebiet für Anfänger und Familien mit Kindern, wo selbst die Kleinsten entspannt und ganz in Ruhe ihre ersten Fahrversuche unternehmen können – das ist das Skigebiet Grünberg. Namensgeber ist der Hausberg von Obsteig an der Fernpassroute: der Grünberg mit einer Höhe von 1.497 m. Das kleine Familienskigebiet mit seinen sanften Hängen und der etwa 1 km langen Abfahrt liegt auf 1.100 m Höhe. Es ist sehr übersichtlich gestaltet und zu keiner Jahreszeit überlaufen. Das macht es Eltern mit kleinen Kindern leichter, den Überblick zu behalten und den Nachwuchs so gut wie möglich beim Skifahren lernen zu unterstützen. Fünf Zauberteppiche bringen die kleinen an den Anfang der Winterspielwiese. Etwas höher hinaus kommt man mit dem Grünberglift – einem Schlepplift, der sichere Anfänger und fortgeschrittene Skifahrer und Snowboarder an den Einstieg zur 700 m langen blauen Piste bringt. Kurz: Ein rundum gelungenes Familienskigebiet, das von unseren Experten mit jeweils 4 Sternen für „Familien & Kinder“ sowie „Anfänger“ bewertet wird.
Fest in die Abläufe im Skigebiet Grünberg integriert sind auch die Skischulen, eine Betreuungsmöglichkeit, ein Abenteuerspielplatz und die „Grünberg-Alm“. Dort lässt sich wunderbar eine Rast einlegen und Stärkung für die nächsten Stunden zu sich nehmen.
Als echter Geheimtipp gilt das Skigebiet Grünberg bis heute unter Tourengehern. Auch hier ist die verkehrsgünstige Lage ein großer Vorteil, weil Tagestouren von München und Umgebung aus gut machbar sind. Insgesamt 3 Skirouten beginnen am Sammelplatz der Skischulen. Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit. Die einfachste Tour dauert etwa 1,5 Stunden und führt den Skisportler hinauf auf den Gipfel des Grünbergs, wo man gepflegt einkehren und pausieren kann. In etwa 2 Stunden ist man auf der Tour zur Lacke unterwegs. Am Zielpunkt belohnt eine fantastische Aussicht ins Inntal die Wintersportler. Diese Tour ist ebenfalls für Anfänger geeignet. Etwas mehr Erfahrung sollte man mitbringen, wenn man den Berg Simmering auf 2.096 m erwandern möchte. Die Skitour dauert rund 3 Stunden und verspricht tolle Ausblicke ins Umland.
Wer lieber unten bleibt und mit schmalen Langlaufski unterwegs ist, der hat im Umland um Obsteig die Wahl zwischen 9 verschiedenen Loipen mit einer Gesamtlänge von 85 km. Sie sind sowohl gespurt als auch gewalzt, was klassisches Laufen sowie Skaten ermöglicht. Mit der „Gäste.Card“ sind die Loipen kostenfrei nutzbar.
4) Expertenbewertung
Das Skigebiet Grünberg hat einen ganz besonderen Charme und ist für die Zielgruppe „Familien & Kinder“ optimal geeignet. Deshalb werden die Leistungen in dieser Kategorie und im Bereich „Anfänger“ mit sehr guten 4 Sternen belohnt. Die Anzahl der optimal für Kinder geeigneten Schlepplifte und Zauberteppiche ist absolut ausreichend für die Pisten des Skigebiets. Im Vergleich zu größeren Skigebieten erhalten diese einen Stern. Dafür kann die Schneesicherheit dank der guten und sicheren Beschneiungstechnik mit 3 Sternen punkten. Klassisches Après-Ski mit wilden Partys und viel Alkohol passt nicht zum Familienurlaub. Die guten 2 Sterne für die „Après-Ski“-Angebote im Skigebiet Grünberg beziehen sich deshalb vor allem auf die sportlichen Aktivitäten, die interessanten Ausflugsziele und die gute kulinarische Versorgung in und um den Skiort Obsteig.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Beim Familienurlaub im Skigebiet Grünberg werden für Groß und Klein und Jung und Alt viele interessante Aktivitäten geboten. Viele Familien fahren gerne gemeinsam mit den Großeltern in den Winterurlaub, um Zeit gemeinsam zu verbringen, aber auch, um einen Babysitter dabei zu haben. Das ist im Skiort Obsteig optimal. Während Kinder und Eltern die Pisten hinabsausen, kann die ältere Generation die Zeit im winterlichen Wald bei einer Wanderung oder beim Langlaufen genießen.
Nach der Skischule gibt es viele gemeinsame Möglichkeiten: Sehr beliebt ist das Rodeln. Um Obsteig herum gibt es einige präparierte Rodelhänge, die sich den ganzen Winter über nutzen lassen. Außerdem fest zum Winterurlaub gehört ein Ausflug auf die Eisbahn. Da haben Urlauber in Obsteig die Wahl zwischen dem vereisten Mieminger Badesee, der Eishalle in Telfs, dem Kunsteisplatz in Wildermieming oder der Eisarena in Silz. Der Mieminger Eis-See ist sogar beleuchtet und auch am Abend nutzbar.
Das Programm im Skigebiet Grünberg und den umliegenden Gemeinden bietet allerdings noch viel mehr: Laternenwanderungen zum Beispiel machen einen abendlichen Spaziergang sogar für Kinder interessant. Die Themenwanderwege im „Alpinpark“ informieren über Fauna und Flora der Region – ein Highlight für Schulkinder! Geführte Skitouren oder erste Versuche auf Langlaufski sind ebenso möglich für die kleinsten.
Ein weiterer Höhepunkt eines Urlaubs in Obsteig ist außerdem der Besuch der Höhenburg Klamm. Besucher fühlen sich dank des enormen Bergfrieds, der dicken Mauern und des liebevoll restaurierten Burghofes wie im Mittelalter. Die Burganlage aus dem 13. Jahrhundert wurde schon oft für Filmaufnahmen genutzt und ist in vielen Vorabendserien zu sehen. Die Burg Klamm ist ein sehr gutes Alternativ-Programm für schlechtes Wetter. Eine andere Möglichkeit ist die Fahrt ins 12 km entfernte Telfs, wo ein großes Sportzentrum mit Hallenbad und Saunalandschaft, Tennishallen und Eislaufbahn zum wetterunabhängigen Sportvergnügen einladen. Dieses familiengerechte „Après-Ski“-Konzept erhält von unseren Experten 2 Sterne.
6) Orte im Skigebiet Grünberg
Im Tiroler Norden liegt das Mieminger Plateau mit dem kleinen Skiort Obsteig. Wie viele andere Gemeinden in Österreich besteht Obsteig aus einem Hauptort und einer Ansammlung von Weilern und Höfen, die zur Gemeinde gehören. Insgesamt leben in Obsteig ungefähr 1.300 Einwohner. Der kleine Ort bietet eine gute Infrastruktur, sodass man sich vor Ort mit dem Nötigsten versorgen kann. Über die Fernpass-Route sind zudem die umliegenden Gemeinden wie Imst, Stams, Pfaffenhofen oder Telfs gut zu erreichen.
7) Anreise ins Skigebiet Grünberg
Die Lage ist einer der größten Vorteile des kleinen Skigebietes Grünberg. Direkt an der Fernpass-Route gelegen, ist Obsteig von Innsbruck aus in etwa 40 Minuten und von München aus in 2,5 Stunden erreichbar. Beide Orte sind auch für die Anreise mit dem Flieger geeignet, dann aber mit einer Weiterfahrt mit dem Mietwagen verbunden.
Eine Alternative stellt die Anreise mit der Bahn dar. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Telfs, im Ötztal und in Innsbruck. Von Telfs aus gibt es etwa stündlich eine Busverbindung nach Obsteig, die nur etwa 15 bis 20 Minuten dauert. Je nach Lage der Unterkunft in der Gemeinde Obsteig und je nach Entfernung zum Skigebiet Grünberg benötigt man während des Urlaubs nicht unbedingt ein Auto.
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Obsteig
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.
Der Beitrag Obsteig – Skigebiet Grünberg erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.