Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Skigebiet Kašperské Hory

$
0
0

Wintersportlern stehen im Skigebiet Kašperské Hory rund 1,9 km gut präparierte Skipisten zur Verfügung. Durch moderne Beschneiungsanlagen ist das Skigebiet auf Höhenlagen zwischen 706 und 791 m äußerst schneesicher. Das Skigebiet im Naturpark Böhmerwald eignet sich mit seiner Ausstattung vor allem für Familien mit Kindern, Anfänger und Erholungssuchende.

Blick von der Piste auf Kašperské Hory.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Kašperské Hory

  • familienfreundliches Skigebiet auf 706 bis 791 m Höhe
  • attraktive Lage im Naturpark Böhmerwald
  • schneesichere Lage durch Beschneiungsanlagen
  • vielseitiges Wintersportangebot

Das Skigebiet Kašperské Hory und der gleichnamige Ort befinden sich im Südwesten von Tschechien, im Naturpark Böhmerwald. Dieses Schutzgebiet ist Teil des Nationalparks Bayerischer Wald, einem Mittelgebirgszug, der sich über die Landesgrenzen von Deutschland, Tschechien und Österreich erstreckt. In Deutschland ist der Naturpark als Bayerischer Wald bekannt, in Österreich als Böhmerwald und in Tschechien wird er Šumava genannt.

Charakteristisch für diese waldreiche Gegend sind die ausgeprägten Berge und Hügel. Die Stadt Kašperské Hory liegt in einer Höhe von 758 m idyllisch auf einem Bergsattel zwischen zwei Flusstälern. Ringsum erheben sich die Gipfel des Schlossbergs (Zámecký vrch), Zosumbergs (Ždánov), Holm (Chlum) sowie des Füchselberges (Lišák). Der höchste Berg im tschechischen Böhmerwaldgebiet ist der Plöckenstein (Plechý) mit 1.379 m.

Sonnige Hauptabfahrt im Skigebiet.

Die Skiregion bei Kašperské Hory befindet sich auf dem Bergsattel in unmittelbarer Nähe zur Stadt. Von hier aus haben die Winterurlauber eine herrliche Aussicht auf den Böhmerwald. Ein Skibus sorgt dabei für den komfortablen Transport zur Talstation und zurück in den Ort.
Den Wintersportlern stehen in Kašperské Hory auf Höhenlagen zwischen 706 und 791 m insgesamt rund 1,9 Pistenkilometer zur Verfügung. Diese bestehen aus 1,3 km blauen und 0,6 km rot markierten Abfahrten. Drei Liftanlagen mit modernen Schleppliften bringen Skifahrer und Snowboarder den Berg hinauf. Die kleine, gut durchdachte Anlage ist ideal für einen entspannten Winterurlaub mit Kindern. Durch das abwechslungsreiche Angebot und die gute Ausstattung kommen hier Könner, Freerider und Langläufer ebenso auf ihre Kosten.

Das Skigebiet Kašperské Hory besitzt Beschneiungsanlagen für sämtliche Pisten. Dadurch ist die Schneesicherheit auch in milden Wintern garantiert. Die bergige Region ist zudem recht sonnenverwöhnt. Skifahrer kommen hier im Durchschnitt in den Genuss von vier bis fünf Sonnenstunden pro Tag.

Unser Expertenteam hat die schöne und schneesichere Lage überzeugt. Es vergibt in den beiden Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“ zwei bzw. drei von fünf möglichen Sternen.

2) Pistenplan Kašperské Hory

Pistenplan Skigebiet Kašperské Hory

3) Skifahren im Skigebiet Kašperské Hory

Wintersportler finden im Skigebiet Kašperské Hory schnell und einfach geeignete Pisten für ihre Bedürfnisse. Dafür sorgen der übersichtliche Aufbau und die gute Beschilderung. Wintersportler ohne eigene Ausrüstung können sich beim Skiverleih vor Ort mit den nötigen Sportgeräten ausstatten. Dazu gehört ein Testzentrum für Skier und Snowboards. Gut ausgerüstet kann der Spaß im Schnee beginnen.

Für kleine Gäste steht der „O2 Kinderpark“ mit professionellen Lehrern und kindgerechter Einrichtung bereit. In einem eigenständigen Übungsareal geht es mit Ausstattungsmerkmalen wie Skikarussell, Spielplatz und Lernspielzeug hinein ins Vergnügen. Eltern haben außerdem die Möglichkeit, den Nachwuchs im Skikindergarten mit beheiztem Spielzimmer unterzubringen. Während die Kleinen hier mit Gleichaltrigen basteln, malen und spielen, können sich die Erwachsenen auf den Pisten amüsieren. Darüber hinaus bietet die Skischule Kurse für Jugendliche und Erwachsene auf Tschechisch und in englischer Sprache an. Auf dem dazu gehörigen Übungshang mit Lift können die Ski-Neulinge das Gelernte in aller Ruhe ausprobieren.

Winterurlauber, die die ersten Schwünge beherrschen, finden auf den blauen Abfahrten 1 und 3 neue Herausforderungen. Hier gibt es neben zwei breiten Skipisten mit geringem Schwierigkeitsgrad eine extra Slalomstrecke mit Zeitmessung. Des Weiteren sind diese Pisten mehrmals in der Woche für das beliebte Nachtskifahren beleuchtet. Das ist stets ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Unseren Experten gefällt das familienfreundliche Ambiente im Skigebiet Kašperské Hory. Sie vergeben in der Kategorie „Familien & Kinder“ vier Sterne. Dazu kommt der hohe Spaßfaktor für Neulinge: Unser Team bewertet die Rubrik „Anfänger“ mit drei Sternen.

Könner zieht es dagegen auf die rot markierte Piste Nummer 2. Darüber hinaus steht Freestylern im Skigebiet Kašperské Hory ein gut ausgestatteter Funpark mit großen Kickern, Boxen und Rails zur Verfügung. Der Snowpark ist so aufgebaut, dass Anfänger und Könner gleichermaßen ihren Spaß daran haben. Ein besonderer Höhepunkt ist die abendliche Beleuchtung. Dadurch können die Fun-Sportler bis weit in den Abend hinein trainieren. Für diese gut durchdachte Anlage erhält das Skigebiet Kašperské Hory von unseren Experten zwei Sterne in der Kategorie „Snowparks“.

Doppelt gespurte Loipe bei Kašperské Hory.

Neben Ski- und Snowboardfahren ist die Skiregion Kašperské Hory für ihr bestens ausgebautes Loipennetz bekannt. Langläufern stehen hier 40 km gut gespurte Loipen zur Verfügung. Die Sportler starten im Ort direkt neben den Skiliften. Sehr beliebt sind die beiden Rundkurse um die Stadt. Darauf haben Langläufer Anschluss an die Strecken ins benachbarte Zadlov. Eine andere populäre Langlaufloipe führt hinüber nach Popelná und ist mit 18 km genau das Richtige für Könner. Landschaftlich reizvoll ist dagegen die 12 km lange Route an der Burg Kašperk vorbei. Hier können die Wintersportler eine wunderschöne Aussicht genießen. Im Nachbarort Javornik steht darüber hinaus ein weiterer beliebter Rundkurs mit 10 km Länge bereit.

4) Expertenbewertung

Das Skigebiet Kašperské Hory ist ein ideales Skigebiet für Anfänger, Fortgeschrittene und Familien. Unsere Experten vergeben für dieses Wintersportgebiet insgesamt 2,7 Sterne. Ausschlaggebend für die Bewertung sind vor allem die Schneesicherheit, die Angebote für Familien & Kinder sowie Anfänger.

Experten-Testbericht Skigebiet Kašperské Hory

Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Im Skigebiet Kašperské Hory ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. An der Bergstation lädt ein gemütliches Restaurant zum Einkehren und Pausieren ein. Hier können die Gäste bei Speis und Trank das schöne Panorama genießen. An der Talstation bietet ein Bistro kalte und heiße Getränke sowie Snacks und kleine Gerichte an. In der Stadt selbst gibt es ebenfalls eine Reihe ansprechender Restaurants und Gasthäuser mit internationalen Gerichten und Spezialitäten der böhmischen Küche. Viele Einrichtungen sind sehr kinderfreundlich wie zum Beispiel das Café „Nebespan“ oder das Restaurant „Na Solne Stezce“.

Allgemein geht es beim Après-Ski in Tschechien ruhiger zu als in deutschen oder österreichischen Skigebieten. Diese etwas andere Art der Abendgestaltung mit entspanntem Zusammensitzen, plaudern und gutem Essen hat unserem Expertenteam gut gefallen. Dafür erhält der Punkt „Après-Ski“ dann auch zwei Sterne.

Abendstimmung am Rathaus von Kašperské Hory.

Abseits der Skipisten können Urlauber die schöne Winterlandschaft auf Wanderungen, Spaziergängen oder Schneeschuhtouren entdecken. Dazu stehen in der Region viele gut ausgeschilderte Winterwanderwege zur Verfügung.

Im Freizeitzentrum „Šumava 2000“ erleben Kinder vergnügliche Stunden im gut 100 Quadratmeter großen Kinderland mit Rutschen und Kletterwand. Weitere Freizeitaktivitäten bieten die Bowling-Bar sowie die kurzweilige Snowtubing-Strecke im Skigebiet Kašperské Hory. Sie ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet.

6) Orte im Skigebiet

Der Ort Kašperské Hory heißt auf Deutsch Bergreichenstein. Der Name ist wahrscheinlich auf die früheren Goldvorkommen in den umliegenden Bergen zurückzuführen. Denn die Stadt wurde im 13. Jahrhundert als Bergarbeitersiedlung gegründet. Im Böhmerwaldmuseum erfahren Besucher Näheres zur Geschichte sowie dem Leben und Treiben in Kašperské Hory. Eine weitere interessante Ausstellung in der Stadt zeigt Motorräder und Spielzeug aus verschiedenen Epochen. Sehenswert sind ebenso die Dekanalkirche der Heiligen Margaretha und die Bergkirche des Heiligen Nikolaus. Zu Ehren der Gottesmutter wurde im 19. Jahrhundert zudem die Wallfahrtskirche „Maria Schnee“ erbaut. Sie ist regelmäßig Zielort deutsch-tschechischer Bittgänge und kirchlicher Veranstaltungen.

Kašperské Hory ist die höchstgelegene gotische Stadt Böhmens. Das Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Burg Kašperk, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Sie steht nördlich der Stadt und gibt ein malerisches Fotomotiv ab. Zum Bummeln und Stöbern eignet sich dagegen die historische Altstadt von Kašperské Hory mit ihren reich geschmückten Bürgerhäusern.

Burg Kašperk oberhalb des Ortes.

Von Kašperské Hory aus können Winterurlauber kurzweilige Tagesausflüge in die Umgebung unternehmen. Zum Beispiel ins rund 45 km entfernte Klattau. Mit den malerischen Kirchen, den geheimnisvollen Katakomben und dem eindrucksvollen schwarzen Turm wartet eine Vielzahl kurzweiliger Sehenswürdigkeiten auf die Winterurlauber.

Bei einer Tagestour hinüber nach Deutschland locken ebenso zahlreiche kleine und größere Ortschaften. Zum Beispiel das Grenzstädtchen Bayerisch Eisenstein mit dem Lokalbahnmuseum und dem Glasmuseum. Oder Furth im Wald mit dem einzigartigen Drachenmuseum und den berühmten Further Felsengängen.

7) Anreise ins Skigebiet Kašperské Hory

Nach Kašperské Hory reisen Wintersportler schnell und bequem mit dem eignen Pkw. Ab dem Grenzübergang Bayerisch Eisenstein geht es von Deutschland aus über die Routen 27, 190 und 145 durch die Ausläufer des Böhmerwaldes bis Kašperské Hory und das angrenzende Skigebiet.

Reisende mit der Bahn fahren bis Nürnberg und Regensburg. Danach geht es mit Regionalverbindungen weiter bis nach Sušice. Es liegt gut 20 km vom Skigebiet Kašperské Hory entfernt. Auch die Orte Železná Ruda (ca. 35 km) und Strakonice (ca. 40 km) haben geeignete Bahnhöfe für die Anfahrt aus Deutschland oder Österreich. Von hier aus fahren Gäste am besten mit dem Bus oder Taxi weiter bis in den Wintersportort.

Urlauber, die eine Flugreise planen, können den Flughafen Prag (Entfernung ca. 160 km) oder Linz (ca. 165 km) als Zielort auswählen. Der rund 200 km entfernte Flughafen München kommt ebenfalls infrage. Für die Weiterreise ins Skigebiet ist ein Mietwagen empfehlenswert. Darüber hinaus ist die Weiterfahrt mit dem Zug zu den obengenannten Bahnhöfen möglich.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Kašperské Hory

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Skigebiet Kašperské Hory erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259