Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Orcières-Merlette – Skigebiet Orcières

$
0
0

Das Skigebiet Orcières besticht durch seine Lage zwischen rauem Alpenklima und mediterranen Einflüssen. Schneesicher und von der Sonne verwöhnt ist es die ideale Destination für alle Genussskifahrer und Naturliebhaber. Skifahrer und Snowboarder jedes Niveaus kommen hier auf ihre Kosten und auch jenseits der Pisten ist für Spiel, Spaß und Spannung gesorgt.

Das Skigebiet Orcières profitiert beim Wetter von mediterranen Einflüssen.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Orcières

  • abwechslungsreiche Pisten auf einer Höhe von 1.850 bis 2.725 m
  • 100 Pistenkilometer und 30 Lifte und Bahnen
  • im Herzen des Nationalparks Écrins in den französischen Seealpen

Ski fahren oder Sonne tanken? Im Skigebiet Orcières ist beides möglich! Das Skigebiet im Herzen des Nationalparks Écrins liegt auf einer schneesicheren Höhe von 1.850 bis 2.750 m. Für sportliche Abwechslung ist auf den 100 Pistenkilometern gesorgt: 55 km davon eignen sich auch für Einsteiger und Familien und weisen eine blaue beziehungsweise grüne Markierung auf. Fortgeschrittene und echte Ski-Cracks können sich auf den 38 km roter oder 7 km schwarzer Pisten austoben. 30 Lifte, darunter drei Kabinenbahnen, sorgen für einen zügigen Transport der Wintersportler auf die Berge.

Wegen seiner Höhenlage gilt das Skigebiet Orcières als äußert schneesicher, 92 Prozent des Skigebiets liegen in über 2.000 m Höhe. Die Schneehöhen erreichen zwischen 20 und 70 cm an der Talstation und 50 bis 180 cm an der Bergstation. Zusätzlich können die Abfahrten künstlich beschneit werden. Die Saison startet erst sehr spät – kurz vor Weihnachten –, dafür ist Wintersport bis weit in den April hinein möglich. Da das Skigebiet an der Schnittstelle zwischen alpinem und mediterranem Klima liegt, fällt im Winter nicht nur Schnee, sondern es scheint auch die Sonne. In den Wintermonaten werden durchschnittlich 6,5 Sonnenstunden gezählt, der April verwöhnt mit Sonne satt.

In den beiden Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“ kann das Skigebiet Orcières bei unseren Experten mit 3 von 5 beziehungsweise 4 von 5 Sternen punkten.

2) Pistenplan Skigebiet Orcières

Pistenplan Skigebiet Orcières.

3) Skifahren im Skigebiet Orcières

Ein Großteil des Skigebiets Orcières liegt in der besonders geschützten Kernzone des Nationalpark Écrins und bietet mit seiner unverfälschten, wilden Bergwelt beste Voraussetzungen für naturverbundene Skifahrer aller Niveaus. Auf die Bretter, fertig los: Vor allem Einsteiger und Familien mit kleinen Kindern können im Skigebiet Orcières unbeschwert ins Wintersportvergnügen starten. Die sonnenbeschienenen Südhänge eröffnen Skigenuss pur und die 55 blauen und grünen Pisten sorgen für ein sanftes Hineingleiten in den Skisport. Für die richtige Unterstützung der Ski-Novizen sorgen dabei zwei Skischulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Beide Skischulen haben die allerkleinsten Skihasen im Fokus und bieten ein kindgerechtes Angebot für die ersten Schwünge im weißen Element. Im „Jardin des neiges“ – zu Deutsch: Schneegarten – können sich auch schon die Allerkleinsten spielerisch an das rutschige Element Schnee herantasten. Der vielen familienfreundlichen Angebote wegen darf sich das Skigebiet mit dem Label „Famille Plus“ schmücken.

Nervenkitzel gefällig? Bitte schön: Vor allem die – zum Teil sehr steilen – schwarzen Pisten stellen auch echte Könner vor Herausforderungen. Beliebt sind vor allem die Gipfel von Drouvet und die Nordhänge von Serre-Eyraud. Auch die 38 km rote Piste ermöglichen Skisport auf hohem Niveau.

Auf 2.300 m Höhe befindet sich der Snowpark des Skigebiets. Auf 16.000 Quadratmetern ist hier jede Menge Spaß garantiert. Der Snowpark bietet sowohl für Anfänger als auch Könner eine große Spielwiese mit Jumps, Boxen und Rails, einer Whoop-Line und zwei Quarterpipes. Der Big Air Bag garantiert all jenen, die an ihren Sprüngen feilen möchten, eine sanfte Landung. Weitere Herausforderungen warten auf der Boardercross- und Slalom-Strecke. Der Spaß im Schnee steht auf den Pisten „Opoualand“ und „Waouland“ im Vordergrund.

Auch für Langläufer ist das Skigebiet Orcières ein regelrechtes Paradies: 43 km präparierte Loipen laden zum Langlaufen im klassischen Stil oder zum Skaten ein. Der Großteil der Pisten ist als anspruchsvoll zu bezeichnen und für fortgeschrittene Langläufer mit einer roten Markierung versehen. Tourengeher und Freerider können sich mit Skiern – oder auch Schneeschuhen – hinaus in die Alpenlandschaft wagen. Ein wahrer Abenteuerspielplatz wartet auf alle, die das Zusammenspiel von Bergwelt, Schnee und Sonne pur unverfälscht erleben und ihre Skispur in den unberührten Powder setzen wollen. Für Anfänger werden Kurse mit erfahrenen Tourengehern angeboten.

Rund um Orcières finden Langläufer ihre Loipen.

Das Skigebiet Orcières bietet beste Bedingungen für alle Spielarten des Skifahrens. Unsere Experten vergeben daher für die Bewertungskriterien „Familien & Kinder“ und „Anfänger“ jeweils 4 von 5 Sternen. Auch der Snowpark schneidet mit 4 von 5 Sternen überdurchschnittlich ab. Besonderen Gefallen findet das Expertenteam an dem Angebot für „Könner & Freerider“, das die Höchstpunktzahl verbuchen kann.

4) Expertenbewertung

Das Skigebiet Orcières bietet alles, was das Skifahrerherz begehrt. Unsere Experten vergeben für die sanften Pisten im sonnigen Süden der französischen Alpen 3,9 von 5 Sternen. Bei der Bewertung der Skigebiete lotet das Gutachterteam die Stärken eines Skigebiets genau aus. Die Top-Bewertungskriterien wie „Schneesicherheit“ und „Lifte & Bahnen“ werden jeweils doppelt gewertet. Für das Bewertungs-Feintuning wird das Skigebiet in der Kategorie der besonderen Interessen genau unter die Lupe genommen. Ob Familien, Anfänger, Könner oder Snowboarder – auf diese Weise kann jeder das Skigebiet finden, das zu ihm passt. Da die Infrastruktur für einen gelungenen Skiurlaub ebenfalls eine Rolle spielt, untersuchen die Experten auch die Aktivitäten neben der Piste, das Après-Ski-Angebot und die Gastronomie.

Experten-Testbericht Skigebiet Orcières.

Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Der Urlauber kann in Orcières Ski fahren – muss aber nicht. Denn auch jenseits der Pisten bietet die Wintersportregion Nervenkitzel und Naturgenuss. Um mit dem Nervenkitzel anzufangen: Die Seilrutsche „Tyrolienne“, auch bekannt als „Flying Fox“, zählt zu den längsten der Alpen und sorgt auf fast 2 km Länge mit Spitzengeschwindigkeiten von 140 Stundenkilometern für den ultimativen Adrenalinkick. Im Skigebiet befinden sich außerdem einige der spektakulärsten Eisformationen zum Klettern. Selbst das Paragliding ist im Winter möglich und eröffnet völlig neue Perspektiven auf die Winterwelt. Neue, rasante Wintersportmöglichkeiten wie Snowscoot oder Winter X Bike warten darauf, von experimentierfreudigen Urlaubern ausprobiert zu werden.

Romantische Stimmung abseits der Piste in Orcières.

Weniger rasant, dennoch nicht weniger interessant, sind eine Übernachtung im Iglu-Dorf, eine Schneeschuhwanderung oder eine Nordic-Walking-Tour im Schnee. Die Hänge im Skigebiet lassen sich zudem auch mit Schlitten, rasanter Schlittenschlange oder mit dem Schneereifen bezwingen. Kurzweil ist auch beim Skijöring mit Pferden und beim Hundeschlittenfahren angesagt. Der Schlittenhundesport kann dabei von den Urlaubern von der Pike auf gelernt werden; sogar spezielle Kurse für die jüngsten Musher in spe werden angeboten. Der Tag klingt im Freizeitbad, im Hammam, in der Sauna, auf der Bowling- oder der Eis-Bahn oder ganz gemütlich im Kino aus. Außerdem sorgen zahlreiche Veranstaltungen über die gesamte Wintersaison für Kurzweil. Für die Jüngsten gibt es speziell auf Kinder angestimmte Freizeitangebote.

Blick auf Orcières

Apropos Gemütlichkeit: Das gesellige Zusammensein, verbunden mit zahlreichen Gaumenfreuden kommt im Skigebiet Orcières nicht zu kurz. Restaurants an den Stationen und in den Skiorten halten Stärkungen für hungrige und durstige Skifahrer bereit und offerieren obendrein eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge. Ob ein kleiner Snack zwischendurch oder ein opulentes Mahl mit regionalen Spezialitäten: Hungrig nach Hause gehen muss hier niemand. Hoch im Kurs stehen Raclettes und Fondues. Das Feiern von der Dämmerung bis zum Morgengrauen ist in der Diskothek „Yéti-Club“ angesagt, zahlreiche Bars und Pubs laden zu einem Schlummertrunk ein.

Das Après-Ski-Angebot kann sich sehen lassen und heimst von unserem Expertenteam 3 von 5 Sternen ein.

6) Orte im Skigebiet

Der Skiort Orcières-Merlette 1850 liegt in dem Gemeindegebiet Orcières im Champsaur-Tal. Orcières Village ist der Hauptort der Gemeinde, die insgesamt 22 Ortsteile umfasst und sich auf einer Höhe von 1.170 bis 3.117 m erstreckt. Die Gemeinde verdankt ihren Namen den Bären, die früher im Gebiet heimisch und sehr zahlreich waren. Noch heute ist der Bär im Ortsbild allgegenwärtig. Er ist in Skulpturen und auf Brunnen zu finden, auch das Ortswappen ziert das Pelztier. Orcières Village kann mit einer sehenswerten Kirche im Zentrum aufwarten, der Église Saint-Laurent aus dem 14. Jahrhundert. Der eigentliche Skiort Orcières-Merlette 1850 liegt auf einer Höhe von 1.850 m und wurde 1962 eröffnet. Auch das Bergdorf Serre-Eyraud mit seinem familiären Skigebiet ist Teil des Gemeindegebiets. Geprägt wird der Ort durch seine Lage in der Kernzone des 1973 eingeweihten Nationalparks Écrins und sein reiches Naturerbe. Tiere wie Gämse, Steinböcke, Königsadler und Murmeltiere haben hier eine Heimat gefunden.

7) Anfahrt ins Skigebiet

Die Anreise mit dem eigenen Auto erfolgt über die Autobahn A51 von Marseille bis La Saulce. Von dort aus geht es über die N85 nach Gap weiter. Die RD944 führt ins Skigebiet. Von Norden empfiehlt sich die Anreise über Grenoble und die N85 und RD944. Auf eine entsprechende Winterausrüstung am Fahrzeug ist bei der Fahrt ins Skigebiet zu achten.

Mit dem Zug können Wintersporturlauber über die Bahnhöfe Grenoble, Aix-en-Provence oder Marseille und von dort aus mit Anschlusszügen nach Gap reisen. Von Gap aus bestehen gute Busverbindungen ins Skigebiet.

Die Anreise mit dem Flugzeug ist über die Flughäfen Grenoble (ca. 160 km entfernt), Chambéry (ca. 185 km), Lyon-Saint Exupéry (ca. 210 km) oder Marseille (ca. 215 km) möglich. Vom Flughafen und TGV-Bahnhof Grenoble aus verkehrt ein Pendelbus ins Skigebiet. Die Shuttles „Navettes Blanches“ steuern während der Saison jeden Samstag den Flughafen Marseille Provence und den TGV-Bahnhof Aix an. Zwischen den Orten im Skigebiet verkehren während der Saison kostenlose Shuttlebusse.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Skigebiet Orcières

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Orcières-Merlette – Skigebiet Orcières erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259