Jeden Abend verwandeln riesige Pistenraupen die zerfahrenen Pisten wieder in einen makellosen White Carpet. In einigen Skigebieten können Passagiere auf den bis zu 500 PS starken Fahrzeugen mitfahren und die Arbeit der „Helden der Nacht“ hautnah miterleben. Sogar selbst auf einer Pistenraupe fahren ist mancherorts erlaubt! Meist starten die PS-Monster nach dem offiziellen Liftschluss zwischen 16 und 17 Uhr, eine Fahrt im Fahrerhäuschen ist also ganz entspannt nach dem Skitag möglich. Attraktiv ist sicherlich für viele Gäste, dass keinerlei Vorkenntnisse für die Fahrt erforderlich sind. Kinder dürfen ab einer bestimmten Körpergröße mit und auch zum Bully-Steuern ist – bis auf den Führerschein in einigen Fällen – keine Erfahrung notwendig. Lust auf eine Pistentour der etwas anderen Art? SnowTrex hat einige Angebote zusammengestellt:
Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis (Österreich)
In Serfaus geht es für die Passagiere gegen 16:15 Uhr am Panoramarestaurant an der Mittelstation Komperdell los, wobei außer dem Fahrer maximal zwei Erwachsene und ein Kind ins Cockpit passen. In Fiss startet die Tour direkt bei der Talstation der Schönjochbahn beim „Pistenbully-Treff-Würfel“. Hier dürfen maximal drei Erwachsene und ein Kind mitfahren.
Skigebiet Lermoos/Grubigstein (Österreich)
Ebenfalls verhältnismäßig kostengünstige Fahrten bieten die Bergbahnen Langes in Lermoos in der Tiroler Zugspitz Arena an. Bis zu zwei Stunden cruist der Passagier mit dem Pistenbully auf den Pisten am Grubigstein umher und lernt dabei noch Wissenswertes über die Arbeit der Pistenraupenfahrer. Bedingung ist neben dem zu zahlenden Preis eine gültige Liftkarte für die Grubigbahn.
Skigebiet Liftverbund Feldberg (Deutschland)
Auf dem Feldberg bei Hinterzarten gibt es eine Privat-Fahrstunde, denn pro Maschine darf nur ein Fahrgast einsteigen. Ab 17 Uhr geht es für eine Stunde auf die Pisten des höchsten Berges der deutschen Mittelgebirge. Dabei unterscheidet die Bergbahn zwischen einer einfachen Fahrt mit dem Pistenbully und der Pistenpräparation mit dem Bully.
Skigebiet Hochzeiger (Österreich)
Die 40 Pistenkilometer im Skigebiet Hochzeiger bei Jerzens im Pitztal werden von insgesamt sechs Pistenfahrzeugen präpariert. Wer die circa 40 Minuten mitfahren möchte, sollte sich frühzeitig anmelden, da die Plätze schnell ausgebucht sind.
Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn (Österreich)
Im Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn können ganz Mutige auch selbst einmal Pistenraupe fahren. Sogar Kinder, die 1,40 m oder größer sind, dürfen selbst fahren.
Skigebiet Silvretta-Montafon (Österreich)
Selbst fahren dürfen im Montafon nur Volljährige, zum Mitfahren ist ein Mindestalter von 10 Jahren erforderlich. Nach einer theoretischen Einführung geht es rund eine Stunde auf die Pisten in der Silvretta-Montafon. Dafür gibt’s hinterher für jeden Fahrgast einen Pistenbully-Führerschein und ein Pistenbully-T-Shirt.
Weitere Skigebiete fürs Pistenbully fahren
- Skigebiet Hochfügen (Österreich)
- Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau (Österreich)
- Skigebiet Stubaier Gletscher (Österreich)
- Skigebiet 3 Zinnen Dolomiten (Italien)
In einigen Skigebieten sind die begehrten Plätze im Führerhaus weit im Voraus ausgebucht. Daher sollten Interessierte am besten rechtzeitig ihr persönliches Pistenbully-Erlebnis buchen – und den zugehörigen Skiurlaub gleich mit.
Der Beitrag Einmal selber Pistenraupe fahren – hier ist das möglich! erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.