Zugspitzregion, Thüringer Wald, Fichtelgebirge, Schwäbische Alb, Berchtesgadener Land, Allgäu usw. – viele Regionen in Deutschland laden zum Wintersportvergnügen. Doch wo fällt der meiste Schnee in Deutschland in der Saison für den perfekten Skispaß? SnowTrex hat seine Wetterdaten ausgewertet und zeigt, in welchen deutschen Skigebieten in der Wintersaison 2020/2021 insgesamt bis zu 7 m Schnee gefallen sind.
Die Zugspitze ist als höchster Berg Deutschlands auch, wenig überraschend, einer der schneereichsten Berge Deutschlands.
Die 10 schneereichsten Skigebiete in Deutschland im Überblick
Skigebiet/Skiregion | Ort | Neuschnee Berg Saison 2020/2021 |
---|---|---|
Ski Oberstdorf Kleinwalsertal | Mittelberg / Oberstdorf | 7,02 m |
Berchtesgaden | Ramsau / Bad Reichenhall / Berchtesgaden / Schönau am Königssee | 5,40 m |
Winklmoosalm-Steinplatte | Reit im Winkl | 4,93 m |
Garmisch-Classic & Zugspitze | Grainau / Garmisch-Partenkirchen / Bad Kohlgrub | 4,87 m |
Vitales Land | Oberstaufen / Scheidegg | 4,76 m |
Oberjoch/Bad Hindelang | Bad Hindelang | 4,66 m |
SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental | Oberaudorf | 4,43 m |
Panoramalifte Hopfen | Füssen – Hopfen am See | 4,06 m |
Liftverbund Feldberg | Badenweiler / Bad Dürrheim / Lenzkirch-Saig / Todtnau / Todtmoos | 3,96 m |
Skilifte Hochschwarzwald | Titisee-Neustadt / Hinterzarten | 3,96 m |
Sie möchten wissen, wie viel Schnee momentan in Deutschland liegt? SnowTrex kennt die aktuellen Schneehöhen in Deutschland.