Österreich ist mit das beliebteste Reiseziel für Wintersportler und zwar nicht nur wegen der wunderbaren österreichischen Küche und der einzigartigen Gastfreundschaft. Österreich-Fans freuen sich über wunderschöne Berglandschaften, urige Hütten in modernen Skigebieten und natürlich über hervorragende Schneeverhältnisse. Aber wo fällt der meiste Schnee in Österreich in der Saison für das perfekte Skivergnügen? SnowTrex hat seine Wetterdaten ausgewertet und zeigt, in welchen österreichischen Skigebieten in der Wintersaison 2020/2021 insgesamt bis zu 16,5 m Schnee gefallen sind.
Für viele Wintersportler gibt es nichts Schöneres im Skiurlaub als ordentlich Neuschnee. Doch wo fällt der meiste Schnee in Österreich?
Die 10 schneereichsten Skigebiete in Österreich im Überblick
Skigebiet/Skiregion | Ort | Neuschnee Berg Saison 2020/2021 |
---|---|---|
Gastein | Dorfgastein | 16,34 m |
Arlberg | Lech / Stuben / Flirsch / St. Anton / Strengen am Arlberg | 9,74 m |
Gletscherpark Card Winter | St. Leonhard / Arzl | 9,44 m |
Zillertaler Superskipass | Tux / Hintertux / Finkenberg | 9,37 m |
SkiHit | Mallnitz / Obervellach / Flattach | 9,34 m |
Stubaier Gletscher | Neustift | 9,25 m |
Obertilliach/Golzentipp | St. Lorenzen im Lesachtal / Maria Luggau | 9,17 m |
Großglockner-Heiligenblut | Heiligenblut / Mörtschach / Döllach / Winklern | 8,84 m |
Obergurgl/Hochgurgl | Obergurgl – Hochgurgl | 8,35 m |
Weißsee Gletscherwelt | Uttendorf – Weißsee Gletscher | 8,16 m |
Sie möchten wissen, wie viel Schnee momentan in Österreich liegt? SnowTrex kennt die aktuellen Schneehöhen in Österreich.