Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Faistenau – Skigebiet Gaissau-Hintersee

$
0
0

Das familienfreundliche Skigebiet Gaissau-Hintersee erwartet Winterurlauber inmitten der schneesicheren Osterhorngruppe im Salzkammergut. Das “Top Familien- & Anfängergebiet” bietet neun Liftanlagen und 34 Pistenkilometer, das Langlaufdorf Faistenau 54 Loipenkilometer. Winterwandern, Eislaufen und Snowtubing sorgen neben Après-Ski für einen abwechslungsreichen Skiurlaub.

Winterliches Panorama im Salzkammergut.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Gaissau-Hintersee

  • Skigebiet Gaissau-Hintersee in Höhenlagen zwischen 750 m und 1.567 m
  • 34 Pistenkilometer und neun Liftanlagen
  • Auszeichnung “Top Familien- und Anfänger-Skigebiet”
  • Skiort Faistenau auf 784 m Höhe

Das Skigebiet Gaissau-Hintersee erstreckt sich inmitten der Salzkammergut-Berge als Skischaukel mit 34 Pistenkilometern zwischen Gaissau und Hintersee. Von 750 m bis 1.567 m führen neun Liftanlagen mit sechs Schlepp- und drei Sesselliften zu gut präparierten, schneesicheren Pisten. 23,5 blaue, 10 rote und 0,5 schwarze Pistenkilometer machen Skilaufen und Snowboarden auf der Spielbergalm für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner zum Vergnügen.

Der Skiort Faistenau liegt auf einer Höhe von 784 m im Flachgau, im Bezirk Salzburg-Umgebung. 4,5 km südlich von Faistenau befindet sich in Hintersee der Einstieg in die Skischaukel. Westlich der Spielbergalm bietet das Skidorf Gaissau ebenfalls Zugang zum Skigebiet. Der Doppelort Krispl-Gaissau liegt 27 km südöstlich von Salzburg im Tennengau und gehört zum Bezirk Hallein.

Skifahrer im Skigebiet Gaissau-Hintersee in der Fuschlsee-Region.

Im Skigebiet Gaissau-Hintersee laden zehn gemütliche Hütten mit regionalen Köstlichkeiten und großen Sonnenterrassen zu erholsamen Einkehrschwüngen und vergnüglichem Après-Ski. Für Familien und Kinder bietet das ausgezeichnete “Top Familien- und Anfänger-Skigebiet” Kinderskikurse, Übungsareale, eine 1 km lange Funslope sowie “Samis Zauberwald”.

Tourengeher genießen bei leichten oder mittelschweren, geführten Skitouren eindrucksvolle Bergpanoramen, während Langläufer über 54, sorgsam gespurte Loipenkilometer gleiten. Im Snowpark “Boarder Park” toben sich Freerider auf 18 Obstacles auf einer Länge von 700 m aus. Winterurlauber erfreuen sich in den Wintermonaten im Skigebiet Gaissau-Hintersee an durchschnittlichen fünf Sonnenstunden. Das Mittel der Schneehöhen beträgt an der Talstation 45 cm, an der Bergstation 100 cm.

Für die doppelt berücksichtigten Top-Bewertungskriterien “Lifte & Bahnen” und “Schneesicherheit” verleihen unsere Experten dem Skigebiet Gaissau-Hintersee jeweils drei bzw. vier Sterne.

2) Pistenplan Gaissau-Hintersee

Pistenplan Skigebiet Gaissau-Hintersee

3) Skifahren im Skigebiet Gaissau-Hintersee

Das Skigebiet Gaissau-Hintersee liegt im Salzkammergut, das sich über Teile Oberösterreichs, Salzburgs und der Steiermark erstreckt. Mit seinen tiefblauen Seen und eindrucksvollen Gebirgszügen umfasst es zehn österreichische Ferienregionen. In das Skigebiet Gaissau-Hintersee führt ein kostenfreier Skibus, der zwischen Salzburg und Hintersee verkehrt. Die Skischulen “Sport Franky”, “Hintersee”, “Alpinsport Pichler” und “Gaissau” unterrichten Anfänger und Fortgeschrittene im Skilaufen, Langlaufen und Snowboarden. Staatlich geprüfte Skilehrer und Bergführer veranstalten Einzel- und Gruppenkurse für Kinder und Erwachsene sowie geführte Touren in die verschneite Bergwelt des Salzkammerguts. Anfänger ohne eigene Ausrüstung und Winterurlauber, die nicht mit dem eigenen Pkw anreisen, werden sich darüber freuen, in den Verleihstationen der Skischulen moderne Ausrüstungen zum Skifahren und Snowboarden ausleihen zu können.

Die Skischaukel Gaissau-Hintersee vor den Toren Salzburgs eignet sich hervorragend für Familien. In den Kinderskiwelten erlernen die Kleinsten spielerisch den Umgang mit Kinderliften und bewältigen freudestrahlend ihre ersten Stemmbogen. Das “Winnie-Puuh-Kinderland” und die Anfänger-Funslope befinden sich an der Talstation in Hintersee. Zwei Drittel der Pisten sind, wie die Talabfahrt nach Gaissau, mit ihren blauen Markierungen für Anfänger ideal. Fortgeschrittene finden beispielsweise an der roten Talabfahrt nach Hintersee Vergnügen. Freerider kommen im Funpark “Boarder Park” auf der Easy-Kickerline in Fahrt, bevor sie sich an die anspruchsvollen Obstacles mit ihren Boxen, Tubes und Rails wagen. Skitourengeher fühlen sich auf dem Faistenauer Tourenski-Lehrpfad an der Schafbergalm wohl.

Um den Fuschlsee verlaufen Wanderwege und Langlaufloipen.

Das Langlaufdorf Faistenau erwartet Wintersportler mit einem weitläufigen Loipennetz aus fünf Strecken mit 54 Loipenkilometern, das neben einer anspruchsvollen Skating- auch eine romantische Nachtloipe beinhaltet. Die 5 km lange Bramsau-Loipe wird mit Flutlicht betrieben und startet am Schulsportplatz Faistenau. Der Einstieg zu den weiteren Loipen befindet sich am Langlaufstadion. In der Fuschlsee-Region finden Langläufer 130 bestens präparierte Loipenkilometer.

Das Skigebiet Gaissau-Hintersee erhält in unserem Expertenbericht in den Kategorien “Familien & Kinder” und “Anfänger” je drei Sterne. Die Rubrik “Snowparks” wird mit vier Sternen ausgezeichnet.

4) Expertenbewertung

In den Testbericht unserer Experten fließen die doppelt gezählten Top-Bewertungskriterien “Lifte & Bahnen” und “Schneesicherheit” sowie Bewertungen für besondere Interessen ein. Neben dem Angebot für Familien, Anfänger, Könner und Freerider werden die Kategorien “Snowparks” und “Après-Ski” getestet.

Von fünf maximal erreichbaren Sternen erhält das Skigebiet Gaissau-Hintersee im Expertentest 3,5 Sterne. Dabei schneiden die Kategorien “Schneesicherheit” und “Snowparks” jeweils mit vier hervorragenden Sternen ab. Für das gute Angebot an Liften und Bahnen, für Familien, Kinder und Anfänger sowie für die Après-Ski-Möglichkeiten erhält das Skigebiet Gaissau-Hintersee jeweils drei Sterne.

Experten-Testbericht Skigebiet Gaissau-Hintersee

Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Rund um das Skigebiet Gaissau-Hintersee entdecken Rodelfans vielfältige Möglichkeiten, mit Schlitten durch die Winterlandschaft zu sausen. Die Naturrodelbahn Krispl-Gaissau ist 2 km lang und mit leichter Schwierigkeitsstufe auch für Kinder geeignet. Beim “Krisplwirt” leiht man kostenfrei Rodel aus und kommt anschließend mit regionaler Kulinarik wie Nockerln oder Bladln wieder zu Kräften. Auf der Schafbachalm kann man am Faistenauer Schafberg ebenfalls Schlitten ausleihen, um 3 km die Rodelbahn hinab zu sausen. Bei einer Brettljause oder bei Spezial-Buchteln mit Vanillesoße genießt die ganze Familie nach dem Rodelvergnügen gemütliche Hüttenatmosphäre.

Weitere Naturrodelbahnen mittleren Schwierigkeitsgrades befinden sich in Lidaun und an der Sausteigalm, die mit der gleichnamigen Hütte eine gemütliche Einkehrmöglichkeit bietet. Unweit des Dorfplatzes von Faistenau führt ein Schlepplift zu 170 m langen Schneekanälen. Hier stehen zahlreiche Schneereifen für Snowtubing zur Verfügung. Ein herrlicher Winterspaß für die ganze Familie!

Snowtubing-Bahnen in Faistenau.

In Hintersee bietet ein Natureislaufplatz Gelegenheit zum Eislaufen, eine Eisstockbahn befindet sich neben dem Feuerwehrhaus. Entlang der Winterwanderwege Kühschwab/Georgenberg, Wasserfeld, Rossfeld und Krispl füllen sich die Lungen mit frischer Bergluft und der Alltag tritt in den Hintergrund.

Die Salzburger Küche erfreut mit herzhaften Gerichten wie Pinzgauer Kasnocken und raffinierten Süßspeisen wie den Salzburger Nockerln. In den Bergrestaurants, Hütten und Gasthöfen des Skigebiets Gaissau-Hintersee genießen Winterurlauber bodenständige Hausmannskost, Salzburger Spezialitäten und regionale Schmankerln. Die urige “Latschen Alm” bietet direkt im Skigebiet einen Schneespielplatz und verköstigt in urigem Ambiente mit Hausmannskost. Neben der Kinderskiwelt an der “Spielbergalm” an der Bergstation des Doppelsessellifts Gaissau gibt es Riesenpizzen, Hausmannskost und spezielle Kindermenüs. Am Wieserhörndl entdeckt man mit der “Lechner Hütte” eine zünftige Skihütte mit Salzburger Schmankerln samt großer Sonnenterrasse und Schirmbar.

Partystimmung kommt beim Après-Ski im “Intreff” an der Talstation der Doppelsesselbahn Gaissau auf. Gefeiert wird auch an der Schirmbar “am brella” an der Talstation des 4er-Sessellifts und auf der “Schafbachalm”.

Im Test unserer Experten schneidet das Après-Ski in Gaissau-Hintersee mit guten drei Sternen ab.

6) Orte im Skigebiet

Faistenau liegt auf 784 m im Flachgau, in der Fuschlsee-Region des Salzkammerguts. Die Gemeinde umfasst neben dem gleichnamigen Skiort die Ortschaften Ramsau, Vordersee, Tiefbrunnau, Wald, Lidaun, Anger und Alm.

Auf dem Hauptplatz des Langlaufdorfes steht die “Tausendjährige Linde”, deren eindrucksvoller Stamm mit einem Durchmesser von mehr als neun Metern begehbar ist. Mit einer Entfernung von nur 21 km bietet sich die Landeshauptstadt Salzburg für einen Ausflug an.

Hintersee bezeichnet sowohl einen kleinen Ort mit dem Einstieg in das Skigebiet Gaissau-Hintersee als auch ein Gewässer in Faistenau. Der See ist von Wäldern umgeben und erstreckt sich malerisch auf einer Länge von 1,4 km vor dem Panorama der Osterhorngruppe.

Ortsansicht Gaissau mit Langlaufloipen.

Krispl besteht als Gemeinde im Tennengau aus dem Doppelort Krispl-Gaissau. Das Bergdorf hat einen Schlepp- und einen Übungslift und ist Ausgangspunkt für eine 5 km lange, mittelschwere Langlaufloipe. Durch Krispl führt ein Winterwanderweg, den man auch im Rahmen einer romantischen Fackelwanderung stimmungsvoll erleben kann.

Fuschl am See liegt auf 664 m am Fuschlsee, in der gleichnamigen Ferienregion im Salzkammergut. Am Fuschlseebad gibt es einen Rodelverleih, von dem es mit der Familie auf die nahe Rodelwiese in Fuschl am See geht. Wer es ruhiger angehen möchte, der erkundet den Fuschlsee Rundwanderweg um den zugefrorenen See. Im Dezember lockt der “Advent der Dörfer” mit traditionellen Weihnachtsmärkten, speziellen Kinderprogrammen und weihnachtlichen Veranstaltungen. Weniger besinnlich geht es zu, wenn die Perchten und Krampusse durch das Land ziehen und im Rahmen der Perchten-Läufe ihre kunstvoll geschnitzten Masken, eindrucksvollen Felle und aufwendigen Kostüme präsentieren.

7) Anreise ins Skigebiet Gaissau-Hintersee

Hintersee und Faistenau gehören zur Urlaubsregion Fuschlsee. Von Salzburg gelangt man mit dem Pkw über die B150 und B158 in das 31 km südöstlich liegende Gaissau und an die Talstation des Spielbergalmlifts. Vom 162 km entfernten München führt die Strecke ebenfalls über Salzburg, vom 469 km entfernten Zürich über München und Salzburg. Die Anreise vom 305 km östlichen Wien erfolgt über die A1 und die B158.

Die Anreise per Bahn erfolgt von Zürich, via Hauptbahnhöfe von München und Salzburg, nach Hallein. Von Wien reist man mit der Bahn ebenfalls über Salzburg und Hallein an. Von Hallein fährt der Bus der Linie 450 über Krispl nach Gaissau. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Salzburg. Der Postbus führt mit den Linien 150 und 151 als kostenfreier Ski- und Langlaufbus zwischen Salzburg und Fuschl, über Faistenau und Tiefenbrunnau zum Skigebiet Gaissau-Hintersee.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Gaissau-Hintersee

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Faistenau – Skigebiet Gaissau-Hintersee erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Trending Articles