
Das Skigebiet La Printse und der Skiort Veysonnaz bieten innerhalb der Skiregion 4 Vallées alle Voraussetzungen für einen gelungenen Winterurlaub. Mit dem Skipass „4 Vallées“ führen 74 Liftanlagen zu 412 Pistenkilometern, davon 220 im Skigebiet La Printse. Dessen umfassendes Angebot wird von unseren Experten mit hervorragenden 4,3 Sternen ausgezeichnet.
1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet La Printse
- 220 Pistenkilometer und 38 Liftanlagen
- Pisten zwischen 1.400 m und 2.700 m
- Skiort Veysonnaz auf 1.233 m Höhe
- 412 Pistenkilometer und 74 Liftanlagen in der Skiregion 4 Vallées
Der Skiort Veysonnaz ist ein Bergdorf im Schweizer Kanton Wallis, das im Rhônetal malerisch auf einer Höhe von 1.233 m liegt. Das Skigebiet La Printse ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt, in dessen Taleinschnitt sich die Gemeinde Veysonnaz erstreckt. Zwischen 1.400 m und 2.700 m über dem Meeresspiegel bietet das Skigebiet La Printse 38 Liftanlagen, die abwechslungsreiche Abfahrten mit 220 Pistenkilometern erschließen. Auf den 43 km der blau markierten, leicht befahrbaren Pisten tummeln sich Anfänger, Familien und Wiedereinsteiger. Fortgeschrittene entdecken die 159 km der rot gekennzeichneten mittelschweren Abfahrten, während Könner über die 18 km anspruchsvollen schwarzen Pisten wedeln. Die 38 Aufstiegshilfen verteilen sich auf fünf Kabinenbahnen, 26 Schlepp- und sieben Sessellifte. Mit dem Skipass „La Printse“ stehen Skifahrern, Snowboardern und Freeridern die Skigebiete Nendaz, Siviez, Veysonnaz und Thyon offen.
Die Skiregion 4 Vallées umfasst als größtes zusammenhängendes Skigebiet der Schweiz die Skigebiete Nendaz, Veysonnaz, Verbier und Thyon inklusive dem Mont Fort. Dieser bildet mit einer Höhe von 3.329 m das Zentrum der Skiregion. 214 Beschneiungsanlagen garantieren in den vier Tälern großartigen Skispaß. Zu den Abfahrten der 412 Pistenkilometer führen 74 Liftanlagen mit 18 Kabinenbahnen sowie 39 Schlepp- und 17 Sesselliften. 107 km blaue, 202 km rote und 103 km schwarze Pisten bieten Wintersportlern aller Könnerstufen abwechslungsreiches Skivergnügen.
Die Snowparks „Centralpark Veysonnaz“ in Thyon, „La Chaux“ in Verbier und „Woodpark“ in Nendaz bieten Areale für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Bei den Herausforderungen der vielfältigen Obstacles toben sich Freestyler nach Herzenslust aus.
Langläufer entdecken in den Nachbarorten von Veysonnaz sorgfältig gespurte Loipen in schneesicheren Höhenlagen: 5 Loipenkilometer in Thyon, 10 km in Nendaz und 20 km in Verbier führen auf gemächlichen bis sportlichen Strecken durch atemberaubende Winterlandschaften.
Die Schneehöhen im Skigebiet La Printse betragen im Mittelwert an der Talstation 20 cm, an der Bergstation 160 cm. Winterurlauber genießen im Durchschnitt täglich 5,5 Sonnenstunden.
Unsere Experten zeichnen die Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“ im Skigebiet La Printse mit vier bzw. fünf Sternen aus.
2) Pistenplan 4 Vallées inkl. La Printse
3) Skifahren im Skigebiet La Printse
Winterurlauber können ihr Auto in Veyssonaz getrost stehen lassen, denn der Skibus verkehrt kostenfrei innerhalb der Skigebiete der 4 Vallées. Mehrere Sportgeschäfte verfügen über Verleihstationen, an denen man Ski-, Langlauf- und Snowboard-Ausrüstungen internationaler Top-Marken mieten kann. Mehrere Shops bieten Skiverleih, Service und Skidepots. Die Skischulen „Neige Adventure“ in Haute-Nendaz, „Arc-en-Ciel Siviez“ in Siviez und die „Schweizerische Skischule“ in Thyon unterrichten Snowboarder und Skifahrer in Einzel- oder Gruppenkursen. Sie verfügen über eigene Kinder-Skischulen und bieten Kindergärten für die kleinen Pistenflitzer. In Veysonnaz befindet sich ein Kinderpark mit einem Zauberteppich und einer Kinderpiste, auf der die Kleinsten die Freude am Skifahren entdecken.
Veysonnaz ist als Austragungsort des Ski-Weltcups auf der legendären „Piste de l’Ours“ bekannt. Diese „Bärenpiste“ verläuft zwischen Veysonnaz und Thyon und bietet Könnern eine sportliche Herausforderung.
Romantisches Skivergnügen erleben Wintersportler beim Vollmondskilauf auf der „Piste de la Dent“ und der „Piste de Traxouet“. An der „Piste Fontanet“ können sich Ambitionierte im Skicross „AudiQuattro“ im Wettbewerb erproben. Freestyler toben sich an den Obstacles des Snowparks „Centralpark“ aus. Der Funpark in Thyon wurde 2011 zum besten Snowpark der Westschweiz gekürt. Er bietet weitläufige Bereiche für Anfänger und Könner sowie eine einladende Chill-out-Area. Langläufer gleiten in Thyon über die klassischen Loipen „Piste de ski de fond de la Mura“, „Parcours de ski de fond de Thyon 2000“ sowie den „Parcours de ski de fond des Chottes“ mit 1 bzw. 0,5 und 5 km Länge. Wer die Faszination Heli-Skiing erleben möchte, der hat in der Skiregion 4 Vallées in Verbier die Gelegenheit dazu.
Unsere Experten bewerten das Skigebiet La Printse in den Kategorien „Snowparks“ und „Könner & Freerider“ mit ausgezeichneten fünf Sternen. Das hervorragende Angebot für Familien und Kinder und die sehr gute Orientierung innerhalb des Skigebietes La Printse werden jeweils mit vier Sternen honoriert.
4) Expertenbewertung
In den Testbericht unserer Experten fließen die Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“ doppelt ein. In der Gesamtnote erreicht das Skigebiet La Printse herausragende 4,3 Sterne. Mit der Bestnote von fünf Sternen werden jeweils die hohe Schneesicherheit, die einzigartigen Snowparks und das fabelhafte Angebot für „Könner & Freerider“ ausgezeichnet. Hervorragende vier Sterne erhalten im Skigebiet La Printse die Kategorien „Lifte & Bahnen“, „Familien & Kinder“, „Après-Ski“, „Orientierung“, „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ sowie „Anfahrt & Parkmöglichkeiten“.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Im Skigebiet La Printse erwartet Wintersportler auch abseits der Pisten ein umfangreiches Angebot an abwechslungsreichen Aktivitäten.
Veysonnaz ist mit seiner Höhenlage ein optimaler Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen inmitten einer unvergleichlicher Gebirgskulisse. Die einfach zu begehende 10 km lange Route „Les Chottes de la Combyre“ und die 5,3 km der mittelschweren Strecke „La Zeu“ sind zwei von vier markierten Scheeschuhwanderwegen, auf denen man im Handumdrehen den Alltag hinter sich lässt. Unweit der Schneebar „Le Tipi“ kann man beim Snowtubing auf Reifen die 75 m lange Bahn hinabsausen. Wer lieber rodelt, der mietet einen Schlitten im Schlittenverleih und erkundet die Rodelbahnen in Thyon, Nendaz und La Tzoumaz. Für Schlittschuhfans bieten sich die Eisbahnen in Nendaz und Les Collons an.
Die Walliser Küche ist für ihre Käse-Spezialitäten, allen voran das geschmolzene „Raclette“, bekannt. Weitere kulinarische Köstlichkeiten sind das herzhafte Käsefondue, das würzige Walliser Trockenfleisch und das deftige „Gsottus“, ergänzt durch frisches Roggenbrot und regionale Weine. In Veysonnaz bieten rund 20 Bergrestaurants, Skihütten und Bars ein reichhaltiges gastronomisches Angebot. Im Zentrum des Dorfes serviert das „Café Bon Vin“ in gemütlicher Atmosphäre regionale Gerichte wie Käsefondues, dazu wohlschmeckende Weine. Das „Le Greppon Blanc“ erwartet seine Gäste vor einem eindrucksvollen Bergpanorama mit typischen Spezialitäten auf Schieferplatten und in Kesseln. Im „La Terrasse“ genießen Urlauber mediterrane und französische Spezialitäten bei einem atemberaubenden Blick auf das Rhônetal. Auf dem Seilbahnplatz erfreut das familienfreundliche „Relais des Mayens“ mit nationalen Speisen, an der „Piste la Cheminée“ lockt das kleine „Cabane des Crêtes“ zu Einkehrschwüngen. Ebenfalls von den Pisten aus erreichbar sind die urigen Hütten „Les Caboulis“ und „Les Chottes“ mit ihren Walliser Köstlichkeiten und lokalen Weinen.
Winterurlauber, die sich gern ins Nachtleben stürzen und bei zünftigem Après-Ski feiern, entdecken in Veysonnaz die Diskothek „La Pacha“ oder genießen auf 2.000 m die Livemusik im „Le Tipi“. In der „Bar le Barloucâ“ warten 75 Spezialbiere darauf, verkostet zu werden, während in der „Bar Vague à l‘Âme“ ebenfalls Livemusik für Stimmung sorgt.
Im Hallenbad von Veysonnaz ziehen Winterurlauber nach dem Skifahren ihre Bahnen oder lassen im angeschlossenen Wellness-Center bei Massagen, in der Sauna und im Jacuzzi die Seele baumeln.
Unsere Experten bewerten die Kategorien „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ sowie „Après-Ski“ aufgrund des umfangreichen Angebotes im Skigebiet La Printse mit jeweils vier wohlverdienten Sternen.
6) Orte im Skigebiet
Veysonnaz bietet mit seiner idyllischen Höhenlage auf dem Mont Rouge einen eindrucksvollen Blick in das Rhônetal. Die Gemeinde liegt, umrahmt von den Höhenzügen der Walliser und der Berner Alpen, mit rund 600 Einwohnern im Bezirk Sitten, 13 km südwestlich der gleichnamigen Stadt.
Sitten (Sion), die Hauptstadt des Kantons Wallis, ist mit seinem historischen Stadtkern ein lohnenswertes Ausflugsziel. Zu den Sehenswürdigkeiten seiner mittelalterlichen Altstadt zählen das im Renaissancestil erbaute Rathaus, die Kathedrale „Notre Dame du Glarier“ und die Wallfahrtskirche „Notre Dame de Valère“, die sich auf dem gleichnamigen Felsen erhebt.
Nendaz umfasst als Ferienort und Nachbargemeinde von Veysonnaz 15 Ortschaften, darunter Haute-Nendaz, Baisse-Nendaz und Siviez. Siviez ist mit seiner Lage von 1.730 m über dem Meeresspiegel die höchstgelegene Ortschaft von Nendaz.
Thyon liegt auf 2.095 m im Val d’Hérémence und gliedert sich in die Gemeinden Hérémence und Vex. Thyon schließt direkt an Veysonnaz an.
7) Anreise ins Skigebiet La Printse
Veysonnaz im Skigebiet La Printse erreicht man mit dem Pkw vom 286 km nordöstlich liegenden Zürich via Bern und Sitten über die A1 und die A9. Vom 598 km entfernten München fährt man ebenfalls über Zürich und Bern nach Veysonnaz. In der Schweiz ist der Erwerb einer Autobahn-Vignette obligatorisch.
Mit der Bahn erfolgt die Anfahrt über den Hauptbahnhof von Sitten, der mit dem Postbus der Linie 363 an Veysonnaz angebunden ist. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Sitten und im 165 km nördlich liegenden Bern. In der Kategorie „Anreise & Parkmöglichkeiten“ erhält das Skigebiet La Printse in unserem Expertentest vier Sterne.
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams La Printse
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.
Der Beitrag Veysonnaz – Skigebiet La Printse erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.