
Die Winterurlaub in Götzens zu verbringen, verbindet Abenteuer auf der Piste mit dem romantischen Flair eines österreichischen Dorfes. Auf und abseits der Pisten genießen Urlauber einen atemberaubenden Ausblick auf die Innsbrucker Berglandschaft. Viele Freizeitaktivitäten plus historischer Background machen den Muttereralmpark zu einem Hotspot für alle Altersgruppen.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Muttereralmpark
- familiäres Skigebiet mit 16 Pistenkilometern
- 6 Liftanlagen
- Teil der „Olympia SkiWorld Innsbruck“
- Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene auf einer Höhe von 1.800 m
Als Teil der neun Skigebiete Nordkette-Seegrube, Patscherkofel, Axamer Lizum, Oberperfuss, Glungezer, Schlick 2000, Stubaier Gletscher, Kühtai und Muttereralmpark umfassenden „Olympia SkiWorld Innsbruck“ befindet sich das Skigebiet Muttereralmpark mit seinem höchsten Punkt auf 1.800 m und liegt nur wenige Kilometer von Innsbruck entfernt. Es ist eines der familienfreundlichsten Skigebiete Österreichs, da es nicht nur Profi-Skifahrer begeistert, sondern auch für die kleinen Schneehasen ein abwechslungsreiches Programm bietet. Die beiden Skiorte Götzens und Mutters verführen mit einem ganz eigenen Charme. Erbaut auf der Sonnenterrasse des Wintersportgebiets, bieten sowohl Mutters als auch Götzens nicht nur einen grandiosen Ausblick auf die Innsbrucker Bergwelt, sondern überzeugen auch mit den im typisch österreichischen Stil erbauten Fachwerkhäusern.
Insgesamt verfügt das Skigebiet rund um Götzens und Mutters über 16 Pistenkilometer, die über sechs Liftanlagen mit zwei Kabinenbahnen, einem Sessellift und drei Schleppliften erschlossen werden. Damit kommen die Wintersportler direkt vom Ortskern hinauf ins Wintervergnügen. Mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgestattete Abfahrten bereiten Anfängern wie Fortgeschrittenen genau das passende Skivergnügen. Highlight für jeden Könner ist die „Götzner Abfahrt“, die Ersatz-Olympiaabfahrtsstrecke von 1964 und 1976. Sie ist als eine der schönsten und anspruchsvollsten Waldabfahrten in Österreich bekannt.

Urlauber, die sich für einen Winterurlaub in Götzens entscheiden, können sich über durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag freuen. Bei einer Schneehöhe von im Schnitt 88 cm in der Wintersaison genießt man von den Aussichtsterrassen der Almhütten die wunderschöne Landschaft also meist bei strahlendem Sonnenschein.
Unsere Experten vergeben an das Skigebiet Muttereralmpark in den Top-Kategorien „Lifte und Bahnen“ und „Schneesicherheit“ jeweils 4 von 5 Sterne.
2) Pistenplan Skigebiet Muttereralmpark
3) Skifahren im Skigebiet Muttereralmpark
Das abwechslungsreiche und familienfreundliche Skigebiet Muttereralmpark bietet Winterspaß für die ganze Familie. Eingebettet in das aus einem Zusammenschluss der neun Skigebiete Nordkette-Seegrube, Patscherkofel, Axamer Lizum, Oberperfuss, Glungezer, Schlick 2000, Stubaier Gletscher, Kühtai und Muttereralmpark verfügt das Skigebiet Muttereralmpark rund um Götzens trotz der relativ geringen Pistenlänge von 16 km für Anfänger sowie Skiprofis alles, was das Herz begehrt. Während Neueinsteiger auf den einfachen Abfahrten üben können, ist für erfahrene Wintersportler die schwarz ausgewiesene 1 km lange Piste genau das Richtige. Auf der „Götzner Abfahrt“ kann man dann auch auf den historischen Spuren der Olympiasieger schweben und sich wie ein echter Profi fühlen. Auf einer Höhe von 1.800 m befindet sich das Kinder- und Anfängerland des Muttereralmparks, das man mit der 8er-Gondelbahn „Götzner Bahn“ bequem erreicht. Dort können die kleinen Skifahrer in Ruhe an ihrer Technik feilen und sich auf die Talabfahrt vorbereiten. Qualifizierte Skilehrer stehen jederzeit zur Verfügung. Nicht zuletzt aus diesem Grund bekommt die Skiregion rund um Mutters und Götzens von unseren Experten 4 von 5 Sterne in der Bewertungskategorie „Familie und Kinder“.

Für alle, die auf Action stehen: Das Skigebiet Muttereralmpark ist Heimat des „MAP Snowparks“. Dieser ist insgesamt 3 km lang und befindet sich zwischen der Berg- und der Mittelstation. Dort können Sprünge, Slides und vieles mehr geübt werden. Für noch mehr Abwechslung sorgen zusätzlich der „Nitro Skyline Park“ auf der Seegrube und der „Funpark“ am Rangger Köpfl. Nur wenige Kilometer entfernt können sich die Profis in der „Olympia SkiWorld Innsbruck“ austoben. Der Snowpark in der Axamer Lizum bietet Tubes, Boxen, Kicker und vieles mehr. Durch die Lage direkt am Schlepplift ist dieses Angebot ein wahres Must-have der Aktivitäten, die jeder Snowboarder mit Standort Götzens mitgemacht haben sollte. Die Snowparks im Skigebiet Muttereralmpark schneiden laut Expertenmeinung mit 4 von 5 Sternen gut ab.
Mit insgesamt 120 Loipenkilometern ist die „Olympia SkiWorld Innsbruck“ auch für Langläufer ein echtes Paradies. Der kostenlose Langlauf-Skibus bringt die Wintersportler zum gewünschten Skigebiet.
4) Expertenbewertung
Das Skigebiet Muttereralmpark bietet viele Angebote für große und kleine Wintersportfans, die in puncto Fun und Qualität gut abschneiden. Das zeigen auch die Bewertungen unserer Experten, die eine Gesamtnote von 3,5 von 5 Sternen an das Gebiet rund um Götzens/Mutters geben.
Neben der hohen Schneesicherheit und den modernen Liftanlagen zeigt das Skigebiet Muttereralmpark besonders in den Bereichen „Anfahrt und Parkmöglichkeiten“ (5 Sterne) sowie „Familie und Kinder“, „Anfänger“, „Snowparks“ und „Orientierung“ (je 4 Sterne) Bestleistungen.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Der Muttereralmpark bietet weit mehr als Skiabfahrten, denn nicht alle Winterurlauber möchten ausschließlich Ski fahren oder Langlauf betreiben. So können sich Jung und Alt zum Beispiel auf der Sportrodelbahn austoben. Diese bietet mit einer Länge von 4,7 km Freizeitspaß pur. Ob als Zuschauer oder auf dem Schlitten – inmitten der beiden Abfahrten von Mutters und Götzens kann sich jeder gut amüsieren.
Alternativ können sich Sportfreaks im Bewegungspark amüsieren. Hier werden regelmäßig spezielle Programme für Senioren, Kinder oder die ganze Familie angeboten. Unter Anleitung ausgebildeter Trainer werden Kraft und Ausdauer trainiert. Auch für Körper, Geist und Seele gibt es entsprechende Angebote unter dem Motto „Yoga am Berg“.
Spezielle Aktivitäten bieten auch die „Magic Mountain Hotels“. Hier kann man beispielsweise an Schneeschuhwanderungen als abwechslungsreiche Alternative zum Skisport teilnehmen und die großartige Landschaft der Innsbrucker Bergwelt bewundern. Die notwendige Ausrüstung kann vor Ort ausgeliehen werden.
Für die abendliche Entspannung sorgt das Freizeitzentrum in Axams – ein Hotspot für alle, die ihre Muskeln nach einem langen Skitag entspannen möchten. Zur Auflockerung ein paar Bahnen im Hallenbad schwimmen oder im Saunabereich schwitzen, entspannen und die Seele baumeln lassen – hier ist beides möglich.
Für alle Après-Ski-Fans im Skigebiet Muttereralmpark bieten die speziellen Après-Ski-Hütten und Bars jede Menge Partyspaß. Direkt an der Talstation gelegen, sind das „Swing In“ in Mutters und die „Leuchtturm Bar“ in Götzens schnell und einfach gleich zum finalen Einkehrschwung zu erreichen. Mit einem großen Angebot an alkoholhaltigen Getränken, toller Musik und einer fantastischen Party-Stimmung findet hier der Skitag einen geselligen und feucht-fröhlichen Abschluss. Unsere Experten bewerten Angebot, Service und Promi-Faktor mit insgesamt 3 von 5 Sternen.

Zwischen Tal und höchstem Ort im Skigebiet gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wo sich kleine und große Skifahrer für die weitere Abfahrt stärken können.
Für die Verköstigung am Tage sorgen mehrere Hütten beziehungsweise Bergrestaurants, die sich direkt an den Pisten befinden und so gut erreichbar sind. Während man im „Erlebnisrestaurant Muttereralm“ hausgemachte und saisonale Gerichte bei einem beeindruckenden Ausblick genießen kann, bietet das „Terrassencafé Markus“ im Tal eine süße Auswahl an Kuchen und anderen Leckereien. Auch der „Almgasthof Nockhof“ oder die „Götzner Alm“ servieren traditionelle Gerichte, die zum rustikalen Landhausstil der Hütten passen.
6) Orte im Skigebiet
Die beiden Hauptskiorte im Skigebiet Muttereralmpark, Götzens und Mutters, verführen mit einem ganz eigenen Charme. Erbaut auf der Sonnenterrasse des Wintersportgebiets, bieten sowohl Mutters als auch Götzens nicht nur einen beeindruckenden Ausblick auf die Innsbrucker Bergwelt, sondern überzeugen auch mit den im typisch Tiroler Stil erbauten Fachwerkhäusern.

Das romantisch-idyllische Götzens ist nur 7 km von Innsbruck entfernt. Das rustikale Dorf mit seinen sehenswerten und teilweise unter Denkmalschutz stehenden Bauernhöfen hat seinen ursprünglichen Charakter weitgehend erhalten können. Als Olympia-Standort in den Jahren 1964 und 1976 bekannt geworden, zieht Götzens noch heute Fans aus ganz Europa an.
Durch den Muttereralmpark verbunden ist Götzens mit dem dörflichen Mutters und seiner Nachbargemeinde Natters. Mutters überzeugt ebenfalls durch sein gemütliches Flair, sodass sich die Besucher sofort wie zu Hause fühlen. Mutters verfügt über Busanbindungen nach Innsbruck und wartet mit Restaurants, Bars und einem Schwimmbad auf seine Gäste. Eine Besonderheit ist die angrenzende Sportrodelbahn, auf der sich Familien wie auch Profisportler beweisen können.
Beide Orte – sowohl Götzens als auch Mutters – liegen in der sogenannten Axamer Lizum. Diese Region wird vor allem für ihre Familienfreundlichkeit geschätzt.
Nicht weit vom Skigebiet Muttereralmpark entfernt liegt Innsbruck, die Hauptstadt des österreichischen Bundeslands Tirol. Hier können sich Kulturjunkies stunden-, wenn nicht tagelang mit der Geschichte, Architektur und Kultur Österreichs beschäftigen. Besondere Highlights sind die 800-jährige Altstadt, das Goldene Dachl als Wahrzeichen der Stadt, die kaiserliche Hofburg, das prunkvolle Schloss Ambras und der beeindruckende Stadtturm.
7) Anreise ins Skigebiet Muttereralmpark
Mit dem Auto erreicht man Götzens und Mutters von München aus über Innsbruck über die Autobahn A8 und anschließend die A12 in wenigen Stunden. Alternativ kann auch die A95 und anschließend die B2 befahren werden. Von Innsbruck aus sind es dann nur noch 10 Kilometer auf der Götzener Landstraße, bis der Urlaubsort erreicht ist. Vor Ort sind ausreichend Parkmöglichkeiten für die Urlauber vorhanden.
Wer nicht mit dem eigenen Fahrzeug anreisen möchte, der nimmt die Bahn bis Innsbruck. Vom Hauptbahnhof fahren Busse mehrmals täglich ins 10 Kilometer entfernte Skigebiet Muttereralmpark.
Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck (ca. 10 km), Salzburg (ca. 190 km) und München (ca. 190 km).
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Muttereralmpark
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.
Der Beitrag Götzens – Skigebiet Muttereralmpark erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.