Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Maribor – Skigebiet Mariborsko Pohorje

$
0
0

Ganz bestimmt niemals langweilig wird es Winterurlaubern im Skigebiet Mariborsko Pohorje, dem größten Skigebiet Sloweniens: Von den mehr als 40 Pistenkilometern und 22 Liftanlagen über die kulturellen und kulinarischen Angebote bis hin zur atemberaubenden Natur des Bachergebirges verspricht die Skiregion um Maribor einen unvergesslichen Aufenthalt.

Snowboarder auf der Piste im Skigebiet Mariborsko Pohorje.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Mariborsko Pohorje

  • Skifahren im größten Skigebiet Sloweniens am Rande der Großstadt Maribor
  • Skigebiet Mariborsko Pohorje mit 42,5 km Pisten und 22 Liftanlagen
  • Lage im Mittelgebirge bis auf 1.327 m Höhe
  • familien- und kinderfreundlich mit Skischulen und Kinderland

Maribor und das Skigebiet Mariborsko Pohorje bilden eine einzigartige Verbindung zwischen einer pulsierenden Großstadt und einem schneesicheren Skigebiet – und das nur etwa 60 km vom österreichischen Graz entfernt. Der interessante Name des wunderbar in den Hügeln über der 112.000-Einwohner-Stadt gelegenen Skigebiets setzt sich aus dem Namen der Stadt und dem Namen des Mittelgebirges zusammen. Der slowenische Name des Bachergebirges „Pohorje“ bildet dabei den zweiten Teil der Bezeichnung. Das etwa 1.000 m² große Mittelgebirge liegt in der Region Podravska. Diese ist vor allem für ihren Weinbau bekannt. Hochwertige Weine zu testen und einzukaufen lässt sich deshalb in Maribor ganz einfach mit dem Skiurlaub verbinden.

Maribor selbst liegt am Fuße der Bergkette Pohorje. Direkt über der Stadt erstreckt sich bis auf 1.327 m das beliebte Skigebiet mit insgesamt 22 Liftanlagen. Mit einer modernen Kabinenbahn geht es hinauf zur Bergstation, die die Tür ins Skivergnügen öffnet. Fünf bequeme Sessellifte und 16 Schlepplifte verbinden die 25 Pisten aller Kategorien. Mit 42,5 km gut präparierten Pisten lädt das Skigebiet Mariborsko Pohorje kleine und große Winterurlauber ein. Mehr als die Hälfte der Strecken – insgesamt 23,5 km – gehören zur leichten, blauen Kategorie. Die einfachen Abfahrten, mehrere Skischulen und ein Kinderland mit Zeitmess-Strecke machen das Skifahren oberhalb der Kulturstadt Maribor zum Erlebnis für Jung und Alt.

Ski-Pärchen auf der Piste im Skigebiet von Maribor.

Eine besonders gute Reisezeit zum Skifahren im slowenischen Maribor ist der späte Winter von Februar bis März. Während der Schnee im Tal schon dem Frühling Platz macht, liegen an der Bergstation wie im gesamten Winter noch durchschnittlich 30 bis 40 cm Schnee. Die geringe Zahl der Schneetage und die auf sechs bis sieben zunehmende Anzahl der Sonnenstunden pro Tag machen diese Reisezeit deshalb zur besten in der langen Wintersaison, die an mindestens 100 Tagen das Skifahren ermöglicht.

Die beiden Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ sowie „Schneesicherheit“ gehen doppelt in die Gesamtbewertung ein. Die SnowTrex-Experten vergeben in beiden Kategorien jeweils gute drei Sterne. Aufgrund der Lage in weniger als 1.500 m Höhe kann die natürliche Schneemenge eingeschränkt sein, was über die Beschneiung von etwa 95 Prozent der Pisten gelöst wird. Bei den Liftanlagen überzeugen die fünf Sessellifte und die moderne Kabinenbahn unsere Experten.

2) Pistenplan Mariborsko Pohorje

Pistenplan Skigebiet Mariborsko Pohorje

3) Skifahren im Skigebiet Mariborsko Pohorje

Das Skigebiet Mariborsko Pohorje erfreut sich bei Einheimischen und Skiurlaubern großer Beliebtheit und bietet Skifahrern aller Leistungsklassen sehr gute Bedingungen. Das zeigt sich auch darin, dass jedes Jahr der Ski-Weltcup der Damen in Maribor Station macht und dann zwei Rennen – Slalom und Riesenslalom – auf dem Programm stehen. Die anspruchsvolle Strecke ist außerhalb der Rennzeiten für Amateure offen und Teil der alpinen Herausforderungen im Skigebiet Mariborsko Pohorje: 13 km rote und 5 km schwarze Pisten halten auch für Könner und Freerider spannende Stunden auf der Piste bereit – das wird mit drei Sternen belohnt. Für Freerider besonders interessant ist dabei die nicht präparierte Skiroute „Jonatan“ unterhalb der Gondelbahn. Oberhalb von Maribor gibt es keinen ausgewiesenen Snowpark für Freestyler. Der nächste große Snowpark liegt im 40 km entfernten Skigebiet Rogla.

Die herausragende Stärke des Skigebietes Mariborsko Pohorje liegt aber sowieso bei den Angeboten für Familien mit Kindern. Mit mehreren Skischulen, einem Kinderland und den 13 blauen, leichten Pistenkilometern, die auch für Anfänger geeignet sind, erhält die Skiregion in den Kategorien „Familien & Kinder“ und „Anfänger“ bei unseren Bewertungen jeweils sehr gute vier Sterne. Besondern die Zeitmess-Strecke, auf der sich auch schon die Kleinsten als Rennfahrer probieren können, erfreut sich beim Nachwuchs größter Beliebtheit.

Und noch ein Highlight findet sich im Skigebiet: die längste Nachtskipiste Europas! Insgesamt mehr als 10 km bestens präparierte und gut beschneite Pisten werden mehrmals pro Woche am Abend beleuchtet.

Eine der gemütlichen Einkehrstationen an der Piste.

Winterurlauber, die gerne auch einmal die breiten gegen schmale Bretter tauschen oder kein Interesse am Abfahren haben, sind in Maribor ebenso gut aufgehoben wie die Alpinfahrer. Mit insgesamt 36 km bestens präparierten Loipen empfängt das Pohorje-Gebirge Anfänger und Fortgeschrittene. Eine interessante Mischung aus leichten Strecken und winterlichen Herausforderungen zeigt sich auf fünf verschiedenen Loipen mit einer Länge zwischen 1,3 und 6 km.

4) Expertenbewertung

Einen guten Eindruck hat das Skigebiet Mariborsko Pohorje bei unseren Experten hinterlassen. Mit einer Gesamtwertung von 3,2 Sternen präsentiert sich das slowenische Skizentrum oberhalb von Maribor als interessante Alternative für Winterurlauber, die eine neue Umgebung besuchen möchten und das kulturelle Flair von Maribor zu schätzen wissen. Gute drei Sterne erreichen die abwechslungsreichen Après-Ski-Locations im Skigebiet Mariborsko Pohorje. Die gleiche Bewertung erhalten auch die Kategorien „Könner & Freerider“, „Lifte & Bahnen“ und „Schneesicherheit“. Weil vor allem im Bereich der Gipfel viel Schnee fällt, im Tal aber weniger, lassen sich 95 Prozent der Pisten im Skigebiet Mariborsko Pohorje beschneien. Unbedingt hervorzuheben sind die Bewertungen für „Anfänger“ und „Familien & Kinder“. Beide Kategorien verzeichnen sehr gute vier Sterne für ein umfangreiches Portfolio an Möglichkeiten für Groß und Klein.

Experten-Testbericht Skigebiet Mariborsko PohorjeAktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Eine Entscheidung für das Skigebiet Mariborsko Pohorje ist auch eine Entscheidung für ein tolles Angebot an Freizeitaktivitäten nach dem Skifahren oder für Begleitpersonen. Wem der Sinn nach weiteren sportlichen Betätigungen steht, der kann die Pohorje-Gipfel in Winterwanderungen oder mit Schneeschuhen erkunden. Tolle Ausblicke auf Maribor und in das Mittelgebirge mit einer malerischen Winterlandschaft belohnen die Strapazen. Nicht so anstrengend, aber ein Muss im Winterurlaub ist das Schlittschuhlaufen. Ganz in Ruhe die Landschaft erleben, kann man außerdem bei einer romantischen Fahrt mit dem Pferdeschlitten. Für Tiefenentspannung am Abend sorgen die unterschiedlichen Thermalbäder mit umfangreichen Wellnessangeboten.

Sonnenbaden im Hüttenidyll.

Das klassische „Von der Piste an die Bar“ ist an Maribors Talstation zwar möglich, aber bei Weitem nicht alles, was die Stadt beim Après-Ski zu bieten hat. Die aufregende Studentenstadt zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches und aktives Nachtleben, bestehend aus zahlreichen Bars, Kneipen und Pubs, aus. Natürlich kann man auch sehr lecker essen gehen und, wenn man möchte, die Kalorien direkt danach wieder „ab-tanzen“. Unbedingt einplanen sollten Winterurlauber in Maribor den Besuch einen der zahlreichen Weinkeller. Die beliebte Weingegend hält gute Tropfen für interessierte Besucher bereit.

In jeder Familie, die gemeinsam einen Winterurlaub verbringt, gibt es auch mal weniger sportliche Reisemitglieder, die tagsüber etwas erleben möchten. Auch für diese Gäste ist Maribor eine fantastische Wahl, denn die ehemalige steirische Stadt ermöglicht mit zahlreichen Kulturangeboten, interessanten Museen und tollen Sehenswürdigkeiten ein rundum gelungenes Programm für „Nicht-Skifahrer“.

Kein Wunder also, dass das Skigebiet Mariborsko Pohorje von unseren Experten mit guten drei Sternen für das „Après-Ski“-Angebot bewertet wird. Ganz gleich, ob Sport, Feiern oder Entspannung im Vordergrund stehen – in Maribor findet jeder seinen Urlaub nach Maß.

6) Orte im Skigebiet

Mit fast 112.000 Einwohnern ist Maribor die größte Stadt in der slowenischen Untersteiermark. Die Stadt gehörte lange Zeit zu Österreich und wird im Deutschen auch manchmal als „Marburg an der Drau“ bezeichnet. Das Flüsschen Drau und das Bachergebirge Pohorje bestimmen die wunderbare Landschaft rund um die beliebte Universitätsstadt. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen Maribor das ganze Jahr über zum Touristenmagneten. So kann man zum Beispiel den ältesten Weinstock der Welt am Ufer der Drau in Maribor bewundern. Das umfangreiche Kulturprogramm ließ Maribor 2012 sogar zur Europäischen Kulturhauptstadt werden.

Abendstimmung in der Kulturstadt Maribor.

Für Winterurlauber gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geldbeutel. Auch beim Essengehen und beim Einkaufen für Selbstversorger bietet die städtische Infrastruktur alle Möglichkeiten. Ein Skiurlaub in Slowenien lässt sich günstiger gestalten als in vielen anderen Skiregionen, ist aber schon lange nicht mehr mit Niedrigpreisen zu haben. Dafür erfüllen die Unterkünfte und alle Anlagen im Skigebiet auch hohe Ansprüche ohne Probleme.

7) Anreise ins Skigebiet Mariborsko Pohorje

Mit der günstigen Lage zur Grenze nach Österreich und einer Entfernung von nur 60 km nach Graz kann man Maribor ohne Zweifel als „gut angebunden“ an die beliebten Skiregionen Österreichs bezeichnen. Die Großstadt selber hat nicht nur einen Bahnhof, sondern auch einen kleinen Flughafen. Wenn man keinen Flug direkt nach Maribor findet, kann man auch Graz oder Klagenfurt anfliegen und dann mit Bahn oder Mietwagen weiterreisen. Innerhalb der Stadt und natürlich auch zur Talstation des Skigebietes gibt es regelmäßige Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr.

Mit dem Auto ist man von der Partnerstadt Graz aus eine knappe Stunde unterwegs. Etwa eine Stunde mehr, sprich fast zwei Stunden, beträgt die Fahrzeit von Klagenfurt, während man von der Hauptstadt Sloweniens – Ljubljana – weniger als 1,5 Stunden unterwegs ist. Aus Süddeutschland, genauer aus München, dauert die Anreise etwas weniger als fünf Stunden mit dem Auto und 50 Minuten mit dem Flieger. Auch andere europäische Großstädte wie Berlin oder Paris sind über regelmäßige Linienflüge und Flugzeiten unter drei Stunden mit Maribor eng verbunden.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Mariborsko Pohorje

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Maribor – Skigebiet Mariborsko Pohorje erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259