Quantcast
Channel: Aus den Skigebieten - SnowTrex Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 259

Adelboden – Skigebiet Adelboden-Lenk

$
0
0

Rund um den schneesicheren Skiort Adelboden genießen Wintersportler im Berner Oberland 185 Pistenkilometer, den Snowpark „Gran Masta Park“, alpine Wellness, urige Hütten und tolles Après-Ski. Das familienfreundliche Schweizer Skigebiet Adelboden-Lenk wird im Testbericht unserer Experten mit einer Gesamtnote von herausragenden 4,3 Sternen ausgezeichnet.

Ein Traum in Weiß erwartet Wintersportler in Adelboden-Lenk.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Adelboden-Lenk

  • Skiort Adelboden auf 1.353 m Höhe
  • Skigebiet Adelboden-Lenk in Höhenlagen zwischen 1.075 m und 2.362 m
  • 55 Aufstiegshilfen mit 11 Kabinenbahnen, 33 Schlepp- und 11 Sesselliften
  • 185 Pisten- und 31 Loipenkilometer
  • Snowpark „Gran Masta Park“
  • „Top4-Skipass“ mit 666 Pistenkilometern

Das Skigebiet Adelboden-Lenk erstreckt sich im Berner Oberland der Schweiz in Höhen von 1.075 m bis 2.362 Metern über dem Meeresspiegel. An der Grenze der Berner Voralpen zu den Drei- und Viertausendern der Berner Hochalpen gelegen, umfasst es die Höhenzüge Engstligen- und Tschentenalp, Silleren-Hahnenmoos und Elsigen-Metsch. 55 moderne Aufstiegshilfen erschließen mit 11 Kabinenbahnen, darunter die 10er-Gondelbahn „Stand-Xpress“, 33 Schlepp- und 11 Sesselliften die gut präparierten Abfahrten des Skigebiets Adelboden-Lenk. Die 185 Pistenkilometer – 81,5 km blaue, 82 km rote und 21,5 km schwarze – verheißen Wintersportlern aller Könnerstufen herrlichen Skispaß. Inhabern des „Top4-Skipasses“ liegen 666 Pistenkilometer in den vier größten Berner Skigebieten Adelboden-Lenk, Gstaad, Jungfrau und Meiringen-Hasliberg zu Füßen.

Der Funpark „Gran Masta Park“ lässt die Herzen von Freestylern und Snowboardern mit sorgfältig geshapeten Obstacles auf 600 Metern Länge und einer Bar höherschlagen. Vergnügliche Herausforderungen bieten auch die „Audi Skicross Parks“ des schneesicheren Skigebiets mit ihren Wellen und steilen Kurven. Langläufer erkunden in Adelboden ein sorgsam gespurtes Loipennetz von 31 Kilometern, auf dem sie in unterschiedlichen Höhenlagen durch traumhafte Winterlandschaften gleiten. Familien genießen spezielle Angebote und nutzen begeistert die Kinderländer, -skikurse, -lifte und -pisten im Skigebiet Adelboden-Lenk.

Skigebiet Adelboden-Lenk: Winterspaß für die ganze Familie.

Der Skiort Adelboden bietet auf 1.353 m vielfältige Aktivitäten für einen gelungenen Winterurlaub. Im malerischen Engstligental und auf den Hängen der Engstligenalp sorgen Rodeln, Schneeschuhwanderungen und alpine Wellness für unvergessliche Erlebnisse für die ganze Familie.

In den Monaten November bis April genießen Urlauber im Skigebiet Adelboden-Lenk täglich durchschnittlich 5,3 Stunden die Strahlen der Wintersonne. Das Mittel der Schneehöhen beträgt an den Tal- und Bergstationen 24 und 70 cm. Moderne Beschneiungsanlagen versorgen bei Bedarf 60 Prozent des Skigebietes mit Schnee.

Die Top-Bewertungskriterien „Lifte & Bahnen“ sowie „Schneesicherheit“ werden im Skigebiet Adelboden-Lenk von unseren Experten mit exzellenten 5 bzw. hervorragenden 4 Sternen ausgezeichnet. Beide Kategorien fließen doppelt in die Gesamtbewertung ein.

2) Pistenplan Skigebiet Adelboden-Lenk

Pistenplan Skigebiet Adelboden-Lenk.

3) Skifahren im Skigebiet Adelboden-Lenk

Im Skigebiet Adelboden-Lenk verkehrt ein kostenfreier Skibus, der Wintersportler komfortabel zu den Talstationen der Kabinenbahnen bringt. Snowboards, Skier und Schlitten hochwertiger Marken mieten Winterurlauber in Adelboden unkompliziert online oder direkt in den Verleihstationen „Intersport Aellig Sport“, „Intersport Hari Sport“ und „Intersport Oester Sport“. Letztere befindet sich unmittelbar an der Talstation der Sillerenbahn.

Die kompetenten Teams der „Schweizer Skischule Adelboden“, der „Offiziellen Snowboard Schule Adelboden“, „Globi Skischule Engstligenalp“ und „Skischule Adelboden“ unterrichten Ski- und Langläufer sowie Snowboarder aller Könnerstufen. Der Ski-Nachwuchs entdeckt in eigenen Tages- und Wochenkursen die Freude am Wintersport.

Das „Globi Kinderland“ lässt bei kleinen Pistenflitzern mit dem „Globi Trail“, der „Globi Tube“ und dem „Globi Iglu“ auf der Engstligenalp keine Langeweile aufkommen. Neben der großen Bahn befördert die „Globi Luftseilbahn“ Familien in Form einer Nostalgiegondel über die eindrucksvollen Engstligenfälle zum Kinderland auf die Alp. Im Rahmen des „Engstligen-Familienhits“ fahren Erwachsene mit bis zu vier Kindern mit dem ermäßigten Familien-Skipass. Im „Kinderland Geils“ unterstützt die „Schneesportschule Adelboden“ die Jüngsten liebevoll bei ihren ersten Versuchen auf Skiern. Auf der Elsigenalp erkunden die Kleinen im Winterspielpark „Snowli“ kostenfrei die Kinder-Skilifte und das Schlittelgelände. Optimale Bedingungen für Familien bieten die breiten Hänge der Slow Slope in Elsigen-Metsch mit ihrem Geschwindigkeitslimit.

In Hahnenmoos bietet der „Gran Masta Park“ (GMP) Areas für Einsteiger und Profis, die Freestyler sportlich herausfordern. Der Lift innerhalb des Parks kommt ebenso gut an wie die Chill-out-Area mit der „Gran Masta Bar“ (GMB). In Elsigen-Metsch versprechen die kinder- und familiengerechten Funparks „SnowKidsPark“ und „Snowpark Crazy“ entlang des Doppellifts herrlichen Schneespaß.

In Adelboden-Lenk kommen auch Actionfans auf ihre Kosten.

Adelboden ist jährlich der Schauplatz des „Audi FIS Ski World Cup“. Wenn die weltbesten Riesenslalomfahrer in Boden die Hänge hinabrasen, finden zahlreiche Rahmenprogramme und ausgelassene Feiern statt. Auf der Speedstrecke mit Zeitmessanlage und auf der permanenten Rennstrecke haben Skifahrer ebenfalls Gelegenheit, sich wie Skirennfahrer zu fühlen. Anspruchsvolle Abfahrten entdecken Könner auch mit den jeweils 2 km langen Pisten Luegli-Gleis und Elsighorn-Senggi.

Im Langlauf-Paradies Adelboden gleiten Anhänger der nordischen Wintersportart über sorgfältig präparierte Loipen. Entlang der 2 km langen Nachtloipe in Boden genießen romantische Naturen das Langlaufen unter dem Sternenhimmel. 9 Loipenkilometer bei der Raufmatte in Boden ermöglichen klassischen Langlauf oder Skating. Auf der Engstligenalp erkunden Wintersportler die Höhen-, die Sonnen- und die Lägerloipe. Skitourenkurse sowie ein- und mehrtägige Ski- und Snowboardtouren veranstaltet die „Alpinschule Adelboden“. Unvergessliche Bergerlebnisse und grandiose Aussichten erwarten Touren-Fans bei der geführten Wildstrubel-, Bunderspitz- oder Bundstock-Tour. Freerider entdecken mit den Bergführern der Alpinschule die schönsten Abfahrten durch glitzernden Pulverschnee.

Unsere Experten verleihen dem Skigebiet Adelboden-Lenk in den Kategorien „Anfänger“ sowie „Könner & Freerider“ jeweils die Bestnote von 5 Sternen. Neben der Orientierung werden die herausragenden Angebote für Familien und Kinder, Snowboarder und Langläufer in unserem Testbericht mit jeweils 4 Sternen ausgezeichnet.

4) Expertenbewertung

Unsere Experten zeichnen das Skigebiet Adelboden-Lenk mit einer ausgezeichneten Gesamtnote von 4,3 Sternen aus. 5 herausragende Sterne gehen jeweils an die Kategorien „Lifte & Bahnen“, „Anfänger“ sowie „Könner & Freerider“. Neben der „Schneesicherheit“ und der „Orientierung“ erhalten die Kategorien „Familien & Kinder“ sowie „Langlauf & Loipen“ jeweils 4 sehr gute Sterne. Das gastronomische Angebot bewerten unsere Experten in den Kategorien „Après-Ski“ und „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ ebenfalls mit jeweils 4 wohlverdienten Sternen.

Experten-Testbericht Skigebiet Adelboden-Lenk.

Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.

5) Aktivitäten neben der Piste

Abseits der alpinen Pisten erwartet Wintersportler im Skigebiet Adelboden-Lenk ein umfangreiches Angebot an spannenden, kulinarischen und erholsamen Aktivitäten.

Vielfältige Veranstaltungen bietet die „Alpinschule-Adelboden“. Kletterfans oder Anfänger, die diesen faszinierenden Sport für sich entdecken möchten, nehmen in der Kletterhalle an Animations- oder Gruppenkursen teil. Abenteurer zieht es mit geschulten Guides zum Eisklettern über gefrorene Wasserfälle an der Engstligenalp. Ebenfalls für Abenteuerlustige eignet sich das Gleitschirmfliegen über die eindrucksvollen Berner Alpen. Gleitschirmkurse sowie Tandemflüge eröffnen beeindruckende Gebirgs-Panoramen aus der Vogelperspektive.

Mit Bergführern geht es zu den Panorama-, Erlebnis- oder Nacht-Schneeschuhtouren. Dabei warten einzigartige Erlebnisse wie Schneeschuhwanderungen bei Vollmond, mehrtägige Schneeschuhtouren oder Kombinationen aus Schneeschuhwandern, Rodeln und Kulinarik mit Raclette-Essen oder Fondue-Plausch. Im Rahmen der „kulinarischen Schneeschuh-Tour“ wandern Wintersportler mit einem Bergführer zum „Hohliebestübli“, wo sie ein 5-gängiges Menü genießen. Anschließend geht es unter dem Sternenhimmel beim Schlitteln zurück ins Dorf. Weitere stimmungsvolle Möglichkeiten, die märchenhaften Winderlandschaften zu durchqueren, bieten „Wäfler’s Kutschenfahrten“.

Familie beim Schlitteln in Adelboden.

Ein unvergessliches Erlebnis mit der ganzen Familie ist das Iglu-Bauen. Es lässt sich wahlweise mit einem köstlichen Fondue-Essen und einer romantischen Übernachtung kombinieren. Wer sich ausschließlich für den kulinarischen Aspekt interessiert, der fühlt sich bei einem Abendessen bei Kerzenlicht im künstlerisch gestalteten „Fondue-Iglu“ auf der Engstligenalp wohl.

In den Day-Spas, Panoramabädern und Saunen der „Wellness Oase Adler Adelboden“, des „Parkhotel Bellevue & Spa“ und des „The Chamberlain“ relaxen Winterurlauber bei alpiner Wellness.

Das Skigebiet Adelboden-Lenk erfreut Feriengäste mit einer hervorragenden Kulinarik. Das gastronomische Angebot erstreckt sich von Gourmetrestaurants wie dem „Hohliebestübli“, dem „Alpenblick“ oder dem „Bellevue“ über gemütliche Bergrestaurants bis zu urigen Raclette-Hütten und angesagten Bars. Bei einem Zvieri-Plättl auf der Sonnenterrasse des „Aebi“, einem Sennarösti auf der „Sennhütte Chuenisbärgli“ oder einem Raclette in der „Raclettehütte Engstligenalp“ genießen Winterurlauber traditionelle regionale Köstlichkeiten. Zu einem Apéro an der Bar laden beim ausgelassenen Après-Ski unter anderem die „Alte Taverne“, die „Berna Bar“, der „Tiefe Keller“, die „Queens Bar“ und die „Vogellisi Mountain Bar“.

In der Bewertung unserer Experten schneiden die Kategorien „Après-Ski“ sowie „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ im Skigebiet Adelboden-Lenk jeweils mit 4 ausgezeichneten Sternen ab.

6) Orte im Skigebiet

Adelboden liegt – umrahmt von den Höhenzügen des Tschentens, des Wildstrubels, des Tschingellochtighorns, des Lohners und des Steghorns – im Berner Oberland. Die Gemeinde erstreckt sich mit den geschützten Auengebieten Engstligenalp, Hochbrügg und Lochweid idyllisch am Ende des Engstligentals. Einen Einblick über das Brauchtum im Engstligental liefert das Heimatmuseum in Adelboden. Als Ausflugsziel lohnt ein Abstecher zum 16 km entfernten „Tropenhaus Frutigen“. Dessen paradiesischer Tropengarten lockt mit Führungen durch seine Tropenwelten, Erlebnis-Ausstellungen und kulinarischen Veranstaltungen.

Blick auf das Dorf Adelboden.

7) Anreise ins Skigebiet Adelboden-Lenk

Die Anreise mit dem Pkw erfolgt vom nördlich liegenden Hamburg via Hannover, Frankfurt, Basel und Bern. Von Berlin aus führt die Strecke über Leipzig, Basel und Bern. München liegt rund 500 km nordöstlich von Arlberg, das man via Memmingen, Lindau, St. Gallen, Zürich und Bern erreicht. Von Stuttgart fährt man via Offenburg, Freiburg, Basel und Bern.

Per Bahn erfolgt die Anreise über Bern, das 67 Kilometer nördlich von Adelboden an die europäischen Hauptbahnhöfe angeschlossen ist. In Bern steigt man in die Lötschberglinie nach Frutigen um, von dort führt der Bus 230 in den 16 km entfernten Skiort Adelboden.

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich ebenfalls in Bern.

In der Kategorie „Anreise & Parkmöglichkeiten“ erhält das Skigebiet Adelboden-Lenk in unserer Expertenbewertung 3 gute Sterne.

8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Adelboden-Lenk

Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.

Der Beitrag Adelboden – Skigebiet Adelboden-Lenk erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 259