Clik here to view.

Im Val di Sole – dem Sonnental – wird Wintersport großgeschrieben: Bestens präparierte, schneesichere Pisten, abwechslungsreiche Abfahrten, tolle Après-Ski-Locations und gemütliche Unterkünfte warten auf aktive Winterurlauber. Als Teil der Skiregion „Skirama Dolomiti Adamello Brenta“ überzeugt das Skigebiet Folgarida-Marilleva mit Pistenspaß und Bergromantik.
Clik here to view.

1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Folgarida-Marilleva
- Höhenlage zwischen 1.300 m und 2.180 m
- uriger und sonniger Skiort Folgarida auf 1.270 m
- 62 km Pisten und26 komfortable Liftanlagen
- 380 km in der Skiregion
Im wunderbaren Trentino, in der Provinz Trient in Südtirol, liegt das Val di Sole. Das „Tal der Sonne“ ist mehr als nur ein Name, schließlich überzeugt die Gegend das ganze Jahr über mit sonnigen Tagen, strahlenden Berggipfeln und atemberaubenden Ausblicken. Vor allem im Winter ist Südtirol mit der Skiregion „Skirama Dolomiti Adamello Brenta“ ein Magnet für Wintersportler aus aller Welt. Die schneesichere Höhenlage und die über die Jahrzehnte gewachsenen Wintersportzentren bieten für Jung und Alt beste Bedingungen.
Eingebunden in die riesige Skiregion Superskirama, in der mehr als 380 Pistenkilometer zum endlosen Skivergnügen einladen, liegt das Skigebiet Folgarida-Marilleva oberhalb von Folgarida auf einer Höhenlage von 1.300 m bis 2.180 m. Die direkte Pistenanbindung nach Marilleva und zum berühmten Skiort Madonna di Campiglio ermöglicht Skifahrern jedes Könnens interessante und abwechslungsreiche Abfahrten.
Clik here to view.

Im Skigebiet Folgarida-Marilleva warten 62 hervorragend präparierte Pistenkilometer auf Skifahrer jeden Alters. Insgesamt 26 komfortable Liftanlagen mit sieben Kabinenbahnen und 14 Sesselliften bringen die Wintersportler auf den Berg. Der Einstieg ins Skigebiet Folgarida-Marilleva erfolgt direkt oberhalb des Skiortes Folgarida auf 1.270 m.
Schneehöhen zwischen 10 cm und 40 cm an der Tal- und zwischen 30 cm und 120 cm an der Bergstation sind in Folgarida normal. Mit drei bis neun Schneetagen pro Monat und einer durchschnittlichen Anzahl von sieben bis acht Sonnenstunden macht das Val di Sole seinem Namen alle Ehre.
Clik here to view.

Besonders wichtige Faktoren bei einem Winter- und Skiurlaub sind die Schneesicherheit und die vorhandenen Lifte und Bahnen. Deshalb fließen diese beiden Aspekte in die Bewertung unserer Experten doppelt gewichtet ein. Im Skigebiet Folgarida-Marilleva erreichen beide Top-Bewertungskriterien sehr gute vier Sterne und stellen damit eine klare Empfehlung für das Skigebiet dar.
2) Pistenplan Folgarida-Marilleva
Image may be NSFW.
Clik here to view.
3) Skifahren im Skigebiet Folgarida-Marilleva
Direkt oberhalb des malerischen Höhenbergdörfchens Folgarida liegt die Talstation der Kabinenbahn zum Einstieg ins Skigebiet Folgarida-Marilleva. Bis auf knapp 2.200 m werden die Ski- und Snowboardfahrer mit dem zuverlässigen und komfortablen Netz aus 26 Liftanlagen gebracht. Nach unten geht es über insgesamt 62 km Pisten. Etwas mehr als ein Drittel davon, nämlich 24 km, zeichnen sich durch einen harmonischen, flachen Verlauf aus. Diese unkomplizierten Pisten sind der blauen Kategorie zugeordnet. Anspruchsvoller geht es dann schon auf den 30 km der roten Strecken zu: Eine gelungene Mischung aus kurvigen und steilen Herausforderungen in Abwechslung zu entspannten Abschnitten lädt zu einer unvergesslichen Fahrt ins Tal ein. So ist es nicht überraschend, dass auch die Bewertungen entsprechend gut ausfallen: Sowohl „Familien & Kinder“ und „Anfänger“ als auch „Könner & Freerider“ kommen im Skigebiet Folgarida-Marilleva auf ihre Kosten. Für Letztere sind die 8 km schwarze Pisten besonders interessant.
Clik here to view.

Über das Lift- und Pistennetz im Skigebiet Folgarida-Marilleva sind die beiden Skiorte Folgarida und Marilleva direkt miteinander verbunden. Aber auch der berühmte Skiort Madonna di Campiglio ist auf den zwei Brettern oder auf dem Snowboard erreichbar. Wem das nicht ausreicht, der sollte sich für den Skipass „Superskirama“ entscheiden. Damit sind zahlreiche weitere Skigebiete wie zum Beispiel Pejo, Folgaria-Lavarone und Pinzolo zugänglich. Auf einer Höhe zwischen 800 m und 3.016 m stehen in dieser Skiregion 380 Pistenkilometer vernetzt über 150 Liftanlagen zur Verfügung. Insgesamt 24 davon sind äußerst komfortable Kabinenbahnen, die die Skiläufer besonders schnell auf den Berg bringen.
Nach unten geht es über ein gut ausgebautes Netzwerk aus Pisten aller Kategorien. Mit 241 km sind dabei die roten Pisten am stärksten vertreten. Für Anfänger und Familien interessant sind die 93 blauen Pistenkilometer. Mit umfangreichen 46 km schwarzen Pisten und mehreren Snowparks kommen auch sehr gute Ski- und Snowboardfahrer voll auf ihre Kosten.
Clik here to view.

Ein Highlight der Skiregion findet sich direkt im Skigebiet Folgarida-Marilleva: Zwei tolle Flutlichtpisten laden zweimal pro Woche zum Skifahren bei Nacht ein. Die „Stadio Slalom“-Piste bei Folgarida ist dabei am frühen Abend beleuchtet, während die „Biancaneve“ erst nach 21 Uhr die Scheinwerfer anwirft. Ein weiteres Highlight, das vor allem Freestyler auf keinen Fall verpassen sollten, sind die beiden Snowparks im Skigebiet Folgarida-Marilleva.
Langlaufbegeisterte Wintersportler, die in den beiden Skiorten im Skigebiet Folgarida-Marilleva Urlaub machen, finden im Sonnental beste Bedingungen vor. In Folgarida selber gibt es zwar keine Loipe, aber mit etwa 45 Loipenkilometern im gesamten Val di Sole lässt sich das verschmerzen. Besonders attraktiv sind die Flutlichtloipe in Rabbi Bagni und die Höhenloipe am Passo Tonale mit ihrer Lage auf fast 1.900 m Höhe.
4) Expertenbewertung
Unsere Experten geben dem Skigebiet Folgarida-Marilleva die hervorragende Gesamtbewertung von 4,3 Sternen. Hervorzuheben in Folgarida sind vor allem die Kriterien „Snowparks“ und „Orientierung mit Pistenplan, Informationstafeln & Ausschilderung“. Beide erhalten die Bestnoten von fünf Sternen. Aber auch die meisten anderen Kategorien müssen sich nicht verstecken: Sehr gute vier Sterne bekommen die Angebote in den „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“-Spots und auf der Piste die Konzepte für „Familien & Kinder“, „Anfänger“ und „Könner & Freerider“. Alle anderen Kategorien von „Langlauf & Loipen“ bis zum „Après-Ski“ erreichen drei Sterne. Damit zählt das Skigebiet Folgarida-Marilleva zu den besten in den Alpen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
Wer sich einen ruhigen und entspannten Urlaub in einer echten Wintermärchenwelt mit viel Sonne und beschaulichen Stunden wünscht, der ist im Skigebiet Folgarida-Marilleva genau richtig. Das Skivergnügen und viele weitere sportliche Aktivitäten stehen im Vordergrund, auch wenn es natürlich interessante Après-Ski-Locations gibt. Diese überzeugen dabei weniger mit wilden Partys als vielmehr mit Gemütlichkeit und dem ursprünglichen Charme der Bergwelt im Trentino.
Neben den tollen Pisten, die von früh bis spät zum alpinen Skifahren einladen, und den abwechslungsreichen Loipen im Sonnental stehen vor allem das Eislaufen und natürlich Winterwanderungen auf dem Aktivitäten-Plan. Direkt in Folgarida gibt es eine Eislaufbahn und ein Eisstadion, wo man bis in den Abend hinein seine Runden drehen kann.
Mal gar nicht wintersportlich, aber durchaus herausfordernd geht es in der Tennishalle zu. Darüber hinaus bietet das Kongresszentrum „Alla Sosta dell’Imperatore“ regelmäßig sportliche oder kulturelle Veranstaltungen an.
Interessant sind Ausflüge in die umliegenden Orte des Val di Sole. Unverzichtbar ist definitiv ein Trip ins berühmte Madonna di Campiglio, wo jedes Jahr bekannte Skirennen stattfinden. In der gesamten Skiregion des Tales kann man außerdem hervorragend speisen und genießen. Die „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“-Angebote erhalten von unseren Experten nicht umsonst vier sehr gute Sterne. Urige Kneipen und gemütliche Pubs laden zu geselligen Abenden ein – einige davon sogar mit Livemusik. Gemütlich und bodenständig geht es im charmanten Folgarida zu. Unsere Experten belohnen die „Après-Ski“-Angebote mit drei Sternen.
6) Orte im Skigebiet Folgarida-Marilleva
Wer seinen Urlaub im Skigebiet Folgarida-Marilleva verbringen möchte, der kann Folgarida oder Marilleva als Hauptstandort für die Unterkunft wählen. Folgarida zeichnet sich durch eine lange Tradition als Skiort aus, seit im Jahr 1965 die ersten Skilifte eröffnet wurden. Die italienische Gemeinde liegt im Val die Sole, was wiederum zum Trentino und damit zu Südtirol gehört. Die Lage im Nationalpark Adamello-Brenta macht Folgarida zum idealen Urlaubsziel im Sommer wie auch im Winter.
Clik here to view.

Die erst 2016 aus einem Zusammenschluss mehrerer Orte gebildete Gemeinde hat gut 2.200 dauerhafte Einwohner. In den einzelnen gemütlichen Bergdörfern der großen Gemeinde gibt es Unterkünfte in allen Preisklassen – von der Ferienwohnung mit Selbstversorgung bis zum Wellness-Hotel mit Vollpension.
7) Anreise ins Skigebiet Folgarida-Marilleva
Die wunderbare Höhenlage des kleines Skiortes Folgarida macht eine Anreise mit dem Auto sehr empfehlenswert. Weil die letzten 30 km in jedem Fall auf kleinen Bergstraßen zu bewältigen sind, sollte man dafür genügend Zeit einplanen. Von Bozen aus fährt man mit dem Auto etwas mehr als 1,5 Stunden, von Trient aus etwa 80 Minuten. Von Norden kommend muss man mit knapp drei Stunden aus Innsbruck rechnen, was bei der Anreise aus München einer Fahrtzeit von insgesamt fast fünf Stunden entspricht.
Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, der benötigt für die Strecke zum Skigebiet Folgarida-Marilleva einen Mietwagen oder greift auf Bahn und Taxi zurück. Die nächstgelegenen Flughäfen sind in Bozen und in Verona. Zwischen 1,5 und 2,5 Stunden Fahrt sind von dort aus noch einzuplanen. Mit dem Zug kann man entweder ins 70 km entfernte Trient oder ins nur 14 km entfernte Malè anreisen. Von dort geht es mit Bus oder Taxi ins Skigebiet Folgarida-Marilleva.
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Folgarida-Marilleva
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.
Der Beitrag Folgarida – Skigebiet Folgarida-Marilleva erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.