
Ein Skiurlaub im Skigebiet Engelberg-Titlis bietet Wintervergnügen pur für kleine und große Winterfans – von familiengerechten Freizeitangeboten bis hin zu steilen Abfahrten für Profis. Inmitten der Schweizer Berglandschaft genießen Urlauber im ehemaligen Klosterdorf Engelberg sportliche Aktivitäten und kulinarische Köstlichkeiten. Ein Highlight für die ganze Familie.
1) Allgemeine Informationen zum Skigebiet Engelberg-Titlis
- Ski- und Freizeitangebote auf einer Höhe von bis zu 3.020 m
- Gütesiegel „Family Destination“
- insgesamt 28 Lifte
- 82 Pistenkilometer
Das Skigebiet Engelberg-Titlis liegt im Herzen des Schweizer Kantons Obwalden inmitten der atemberaubenden Schweizer Berglandschaft „Engelberger Tal“, das vom gleichnamigen Ort Engelberg bis hin zum sogenannten „Stanser Boden“ verläuft. Mit einer gesamten Länge von 82 Pistenkilometern und 28 Liften gilt es als eines der schönsten Skigebiete der Schweiz. Verschiedene Schwierigkeitsgrade der Pisten machen es für Jung und Alt interessant. Mit 38 km blauer Strecken, die vor allem für Anfänger und Kinder gut geeignet sind, und immerhin 30 km rot ausgezeichneter Pisten bietet der von Engelberg erreichbare Skiberg für Einsteiger ein passendes Angebot. Doch auch Profis kommen nicht zu kurz. Auf ganzen 14 km schwarzer Strecke können sie ihr Talent unter Beweis stellen.
Dabei achtet Engelberg, das auf einer Höhe von 1.015 m liegt, besonders auf ein umfangreiches Angebot für die ganze Familie. Dieses Engagement wissen nicht nur Eltern und Kinder zu schätzen, sondern auch der Tourismusverband „Schweiz Tourismus“, der dem kleinen Ferienort das offizielle Gütesiegel „Family Destination“ verliehen hat.
Vom höchsten Punkt des Titlis können die Besucher bei durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag einen atemberaubenden Blick über das Skigebiet genießen. Diese Aussichtsplattform liegt auf 3.020 m. Aufgrund der überdurchschnittlich guten Pistenverhältnisse nennt man den Titlis im Volksmund auch „Skiberg der Superlative“. Eine durchschnittliche Schneehöhe von 2,5 m sorgt für Winterspaß auf natürlichem Schnee. Schneekanonen stehen dennoch immer bereit, um den Wintersportlern während der ganzen Saison perfekte Pistenverhältnisse bieten zu können. Das wissen unsere Experten zu schätzen und bewerten die Schneesicherheit mit 5 von 5 Sternen. Auch die Top-Bewertung in der Kategorie „Lifte und Bahnen“ mit 4 von 5 Sternen zeigt, dass die Anlagen in einem einwandfreien Zustand sind und Wintersportler alle Pisten schnell und unkompliziert erreichen können.
2) Pistenplan Skigebiet Engelberg-Titlis
3) Skifahren im Skigebiet Engelberg-Titlis
Das Skigebiet Engelberg-Titlis bietet etliche Pistenkilometer auf unterschiedlichen Höhen und in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Um das Angebot ganz auskosten zu können, empfiehlt sich der Skipass „Engelberg-Titlis“, der die Skigebiete Titlis, Trübsee sowie die Pisten rund um den Jochpass umfasst. Damit stehen insgesamt 82 Pistenkilometer für Pistenspaß pur zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist die „Rotairbahn“, bei der sich die Gondeln drehen und damit eine großartige 360°-Panoramaaussicht bieten.
Während der einzige Gletscher – der Titlis – Wintersportler mit steilen Abfahrten herausfordert, bieten weitere abwechslungsreiche Abfahren ein unvergessliches Ski- und Snowboardvergnügen für die ganze Familie. Ideal hierfür ist vor allem das angrenzende Skigebiet Brunni, das neben einfachen Abfahrten auch ein spezielles Kinderskigelände bietet, auf dem die Kleinen ungestört üben können. Dort stehen einfache Übungspisten, kleine Tore und Slalom-Parcours zur Verfügung, wodurch Gleichgewichtssinn sowie die notwendige Koordination für spätere Abfahrten trainiert werden können.
Die längste Piste im Gebiet Engelberg-Titlis erstreckt sich über 12 km Länge und überwindet 2000 Höhenmeter. Echte Profis und Adrenal-Junkies können die Piste „Schonegg-Engelberg“ oder alternativ die Abfahrt „Titlis-Stand“ befahren. Freerider sowie Snowboarder kommen mit der „Laub“ voll auf ihre Kosten. Mit einem 45 Grad geneigtem Starthang wird hier Action der Superlative geboten. Die Talstation „Jochstock Xpress“, der „Obstacle Park“ sowie abgegrenzte Bereiche direkt in Engelberg warten mit verschiedenen Rails und Kickers auf die Cracks. Der „Obstacle Park“ befindet sich auf dem Jochpass, was schon die Anfahrt zu einem echten Highlight macht. Den ultimativen Kick bekommen abenteuerliche Skifahrer bei Neuschnee. Dann wird der Titlis-Gletscher zu einem wahren Mekka unter Freeridern.
Natürlich gibt es auch für Fans des Langlaufsports passende Angebote. Fünf Langlaufloipen bieten die Möglichkeit, beim ruhigen parallelen Gleiten die glitzernde Schneelandschaft zu genießen. Zwischen Untertrübsee und Gerschnialp bilden flache Passagen und kurze, aber dennoch intensive Anstiege die perfekte Kombination zum sportlich-gemütlichen Langlaufen. Bei Teilnahme an geführten Langlaufgruppen werden die schönsten Ebenen des Skigebiets befahren.
Das familiengerechte und abwechslungsreiche Angebot bewerten unsere Experten als sehr positiv. In puncto „Familien & Kinder“ sowie in der Kategorie „Snowparks“ bekommt das Skigebiet Engelberg-Titlis deshalb 5 von 5 Sternen.
4) Expertenbewertung
Engelberg-Titlis ist eines der beeindruckendsten Skigebiete der Schweiz. Hohe Gletscher und flache Langlaufloipen machen die Berge rund um Engelberg zu einem absoluten Muss für Wintersportler. Das sehen auch unsere Experten so. Aus diesem Grund bekommt das Skigebiet Engelberg-Titlis in der Gesamtbewertung 4,4 von 5 Sternen. Vor allem die Schneesicherheit sowie die modernen Liftanlagen tragen zu der hohen Punktzahl bei. Zu den Top-Kategorien der Bewertungen gehören zudem die Angebote an „Bergrestaurants, Hütten & Gastronomie“ und die Kategorie „Familien & Kinder“.
Aktueller Stand und weitere Informationen bei SnowTrex.
5) Aktivitäten neben der Piste
So vielseitig die Freizeitgestaltung auf den Pisten ist, so breit gefächert ist das Angebot neben dem Skispaß. Besonders Jugendliche und junge Erwachsene sowie Kinder kommen auf ihre Kosten.
Das Snowtubing, bei dem man auf einem Gummipneu einen Hang hinuntersaust, ist eine begehrte Alternative zum Skifahren. Ob im Sitzen oder Liegen, mit dem Rücken zur Abfahrt oder nach vorn alles fest im Griff: Die Art der Abfahrt ist dem Fahrer des Gummipneus überlassen. Ein rasantes Erlebnis bietet auch die Schlittelabfahrt, die auf der Gerschnialp startet und bis hinunter nach Engelberg führt.
Die Betreiber des Skigebiets Engelberg-Titlis bieten zudem für Fans des Motorsports interessante Freizeitmöglichkeiten. Große und kleine Besucher können elektrobetriebene Snowmobile mieten, die auf dem Rundparcours im „snowXpark“ in Engelberg auf Herz und Niere getestet werden können. Driften und enge Kurven mit vollem Körpereinsatz machen diese Freizeitaktivität zu einem wahren Highlight während des Urlaubs. Im Junior-Modus können auch Kinder ab 12 Jahren das Gefährt ausprobieren.
Ein besonderes Highlight im Skigebiet Engelberg-Titlis ist auf jeden Fall Europas höchst gelegene Hängeseilbrücke auf dem 3041 Meter hohen Titlis, die auf einer Strecke von 500 m ein echtes Abenteuer darstellt. Der Gang über den „Titlis Cliff Walk“ ist bei gutem Wetter möglich und kostenlos.
Eine etwas ruhigere Alternative sind die Schneeschuhtrails – ideal für alle, die eine Pause vom Ski- oder Snowboardfahren einlegen möchten. Auf den ruhigen Wanderwegen kann man die Winterlandschaft in Ruhe genießen.
Shopping-Fans werden sicher im höchsten Uhren- und Souvenir-Shop der Welt – dem „Swiss Lion Shop“ – fündig.
Wenn Mama und Papa eine kleine Auszeit genießen möchten, bieten sich die romantischen Abende an, die regelmäßig in der „Brunnihütte“ stattfinden. Dort können Erwachsene bei einem guten Glas Wein und einem leckeren Fondue mit Schweizer Käse-Spezialitäten in Ruhe die Zweisamkeit auskosten.
Auch Après-Ski-Liebhaber kommen im Skigebiet Engelberg-Titlis voll auf ihre Kosten. Engelberg ist bekannt für seine ausgiebigen Partys, die zu den besten Après-Ski-Partys der Schweiz zählen. Hierfür stehen vor allem zwei Bars im Fokus: die „Chalet“-Bar und die „Yucatan“-Bar. Während im „Chalet“ angesagte DJs für Stimmung sorgen, kann man im „Yucatan“ eine nette After-Show-Party genießen. Das sehen auch unsere Experten so. Engelberg wird deshalb in der Kategorie „Après-Ski“ mit 4 von 5 Sternen ausgezeichnet.
6) Orte im Skigebiet
Engelberg befindet sich im Kanton Obwalden auf einer Höhe von etwa 1.015 m. Gegründet wurde die kleine Ortschaft als Sitz eines Klosters. Die alten Gebäude sind noch heute zu finden und verleihen Engelberg so einen ganz eigenen Charme. Etliche Jugendherbergen, Hotels und Ferienwohnungen sorgen für moderne Unterkünfte im typisch schweizerischem Stil, der durch Fachwerkhäuser geprägt ist.
Noble À-la-carte-Restaurants sowie rustikale Berghütten sind für die kulinarische Verköstigung von Touristen und Einheimischen zuständig. Von der Gourmet-Küche bis hin zu den traditionellen, gut bürgerlichen Speisen ist hier alles dabei.
Obwohl das romantische Wintersportdorf nicht besonders groß ist, bietet seine Infrastruktur alles, was sich ein Urlauber wünscht – nicht nur zahlreiche Shopping- und Freizeit-Angebote, sondern auch Möglichkeiten der ärztlichen Versorgung und Apotheken. Auch Kulturinteressierte kommen im ehemaligen Klosterort auf ihre Kosten. Sie können u.a. das 1120 gegründete Kloster besichtigen, das eine beeindruckende Größe hat und eine eigene Kapelle besitzt. Im „Talmuseum Engelberg“ lassen sich zahlreiche Informationen zur Vergangenheit und Gegenwart des Orts sammeln.
7) Anreise ins Skigebiet Engelberg-Titlis
Im Bereich „Anfahrt & Parkmöglichkeiten“ wird Engelberg mit 3 von 5 Sternen bewertet, was eine durchaus solide Leistung darstellt. Die Anfahrt ist sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn und dem Flugzeug möglich.
Von den nahegelegenen Flughäfen in Zürich (105 km), Bern und Basel (jeweils 140 km) oder Friedrichshafen (230 km) sollte man noch ca. 2 Stunden Fahrtzeit mit dem Bus, der Bahn oder einem Mietwagen einplanen.
Bei Anreise mit der Bahn kann man direkt an der Haltestation „Engelberg“ aussteigen. Das ist ein großer Pluspunkt, vor allem bei Reisen mit Kindern und viel Gepäck.
Bei der Anfahrt mit dem Auto hält die Schweizer Winterlandschaft einige Überraschungen bereit. Wunderschön glitzernde Landschaften machen die oftmals gesperrten Alpenpässe wett. Urlauber, die mit dem Auto anreisen, sollten daher Schneeketten, Frostschutz für die Scheibenwischanlage und gute Winterreifen im Auto haben. Über die A2 (Basel-Gotthard) fährt man bis Stans Süd, dann auf der Hauptstraße 20 weiter bis nach Engelberg.
8) Wetter, Schneehöhen und Webcams Skigebiet Engelberg-Titlis
Vorab einen Blick ins Skigebiet werfen und schauen, ob die Sonne scheint? SnowTrex stellt Informationen über das Wetter, die aktuellen Schneehöhen und Webcam-Bilder bereit.
Der Beitrag Engelberg – Skigebiet Engelberg-Titlis erschien zuerst auf SnowTrex Magazin.